Die FICO-Datenschutz-Regeln erläutern die Erfassung und Verwendung von Cookies durch FICO. Cookies helfen uns, Ihre Einstellungen zu speichern, um Ihnen eine bessere Benutzererfahrung zu bieten, die Leistung der Website zu bewerten, zu überwachen und zu verbessern und unseren Partnern zu ermöglichen, bei Ihnen Werbungen zu schalten. Sie können die Cookies deaktivieren, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser ändern, und Sie können uns anweisen, Cookie-Daten nicht an Dritte weiterzugeben. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies wie in den FICO-Datenschutz-Regeln beschrieben zu.
Die Verbraucheranforderungen an Bankgeschäfte verändern sich – und zwar rasant. Kunden wollen ihre Transaktionen durchführen, wann und wie es ihnen am besten passt – und zwar ohne Wartezeit. Sie erwarten eine Beziehung mit ihrer Bank, die 100 % Komfort und 100 % Sicherheit bietet. Die FICO® Falcon® Platform ist die weltweit intelligenteste Plattform für Betrugsschutz und verbessert das Verbrauchererlebnis durch Erkennung von Betrugsversuchen bei Echtzeitzahlungen. Bei legitimen Zahlungen tritt die Plattform dabei nicht in Erscheinung.
Mit mehr als 70 Patenten für auf Betrug spezialisiertes Machine Learning und künstliche Intelligenz hilft die FICO® Falcon® Platform Finanzinstitutionen dabei, Betrug nahtlos und in Echtzeit zu identifizieren und zu verhindern. Das steigert den Gewinn und verbessert das Verbrauchererlebnis.
Mit der FICO® Falcon® Platform können Sie ein Scoring für Transaktionen mit einer stetig zunehmenden Anzahl an Zahlungsmöglichkeiten vornehmen. So können Sie das Kundenverhalten besser verstehen und verdächtiges und betrügerisches Verhalten intelligent vermeiden und überwachen.
Umfassender Schutz: Überwachen Sie alle Interaktionen, darunter Anträge, Kartentransaktionen, P2P-Zahlungen, Privatkundengeschäft und nicht-monetäre Transaktionen.
Kognitive analytische Lösungen zur Betrugsbekämpfung: Nutzen Sie umfassende Betrugserkennung mit selbstlernender künstlicher Intelligenz und Verhaltensprofilierung in Echtzeit.
Falcon Intelligence Network: Werden Sie Teil von Tausenden von Banken weltweit, die Innovation bei auf Betrugsbekämpfung fokussiertem Machine Learning vorantreiben.
Bemerkenswerte Kontaktpunkte: Schaffen Sie mit personalisierter Betrugskontrolle und 2-Wege-Kommunikation mit virtuellen Assistenten ein nahtloses Erlebnis.
Benchmarking & Informationen: Erreichen Sie mit empirischen Branchenrichtwerten einen einzigartigen Blick auf Betrugsaufkommen und -trends.
Alle Daten, alle Kanäle: Stärken Sie Ihre Betrugserkennungsstrategien, indem Sie Verhaltensdetails auf granularer Ebene nach Händler, Gerät, Konto und Verbraucher aufnehmen und analysieren.
Die neuen Bankeninteraktionen ermöglichen eine bisher beispiellose Datengranularität. Stärken Sie mit selbstlernender künstlicher Intelligenz, die alle vorhandenen Daten für schnellere Zahlungen, Überweisungen und ACH-Transaktionen berücksichtigt, den Betrugsschutz und schaffen Sie ein beachtenswerteres Erlebnis.
Wenden Sie Modelle für die unbeaufsichtigte Anomalieerkennung an, die Verhalten über mehrere Kanäle analysieren. Dazu zählen Zahlungen, Authentifizierungsdienste, Beziehung zum Zahlungsempfänger, kontextuelle Gerätedaten und nicht-monetäre Transaktionen.
Nutzen Sie eine Fülle von kontextabhängigen Gerätedaten und nutzen Sie diese, um Betrugsentscheidungen für mobile Zahlungen zu vertiefen. Vermeiden Sie Fehlalarme, die Verbrauchern ein schlechtes Bild neuer Bankinteraktionen geben könnten.
Mehr als 9 Banken weltweit profitieren von FICOs speziell auf Betrug zugeschnittenen Machine Learning. Die FICO® Falcon® Platform schützt 2,6 Milliarden Karten weltweit und vermeidet jedes Jahr Betrugsverluste in Milliardenhöhe.
Machine Learning kann die Verhaltensweisen aller Transaktionselemente sowohl einzeln als auch zusammengefasst intelligent interpretieren und so Betrug bei Distanzzahlungen schneller identifizieren. So kann es Ihnen dabei helfen, Verluste bei Distanzzahlungen um 30 % zu reduzieren.
Datensicherheitsverletzungen und ausgeklügeltes Social Engineering führen zu einem erhöhten Aufkommen von Kontoübernahmen. Nutzen Sie selbstlernende künstliche Intelligenz, um Anzeichen von kanalübergreifendem Risiko zu erkennen, bevor Geld überwiesen wird.
Erkennen Sie synthetische Identitäten sowie Betrug bei Erst- sowie Drittanbietern auch für hohe Volumen. Machine Learning schützt Sie vor Betrug im Frühstadium und ermöglicht die schnellere Bestätigung regulärer Kunden.
Nutzen Sie die patentierte Profilierungstechnologie, um Betrug bei der Händlergewinnung mit Benachrichtigungen an Händler mit hohem Risiko und MCCs zu bekämpfen. Überwachen Sie Abwicklungen und Rückabwicklungen.
Eine nordamerikanische Bank bekämpft Betrug mit dem FICO Application Fraud Manager.
Like many aspects of our lives, technology is providing consumers with more options when it comes to making financial transactions. From relatively new interactions, such as mobile commerce and peerto- peer payment apps, to near real-time ...
Machine learning (ML) and artificial intelligence (AI) have become mainstream topics. From self-driving cars to advances in medical research, the influence of AI on our daily lives is growing faster than most people realize. But for profes...
Consumer banking preferences are changing — fast. People expect banking experiences that are 100% convenient and 100% secure. They want faster payment processing and strong, yet invisible, fraud defenses. And they’re right. These expectati...
Machine learning and artificial intelligence represent the most effective methods of interpreting individuals’ financial behaviors while supporting an evolving array of secure and convenient payment interactions. As with most machine learn...