Die FICO-Datenschutz-Regeln erläutern die Erfassung und Verwendung von Cookies durch FICO. Cookies helfen uns, Ihre Einstellungen zu speichern, um Ihnen eine bessere Benutzererfahrung zu bieten, die Leistung der Website zu bewerten, zu überwachen und zu verbessern und unseren Partnern zu ermöglichen, bei Ihnen Werbungen zu schalten. Sie können die Cookies deaktivieren, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser ändern, und Sie können uns anweisen, Cookie-Daten nicht an Dritte weiterzugeben. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies wie in den FICO-Datenschutz-Regeln beschrieben zu.
Demoversion
Unternehmen stehen zunehmend unter Druck, die Kundenerfahrung zu verbessern.
Steigende Kundenerwartungen, Innovationen von Wettbewerbern und steigende aufsichtsrechtliche Anforderungen motivieren Unternehmen, die Kundeneinbeziehung zu vereinheitlichen und die Koordination zwischen aktuell voneinander abgeschotteten Unternehmenseinheiten zu verbessern.
Da Unternehmen dazu übergehen, Entscheidungen zwischen Kundenlebenszykluskanälen, wie Akquisition, Kreditvergabe, Kundenmanagement, Inkasso und Betrug, zu verbinden und Advanced Analytics (ML/KI) auf mehr Daten aus mehr Quellen anwenden, werden sie mit grundlegenden funktionalen Lücken konfrontiert. Die FICO Plattform bzw. FICO® Decision Management Platform bietet grundlegende Fähigkeiten, diese Lücken anzusprechen und das Kundenengagement zu verbinden und zu zentralisieren. Die offene Plattform bricht Strukturen eigenständiger Anwendungen, Lösungen und Daten auf, indem sie Datenmanagement, Regeln, Strategien, Prognoseanalysen und Optimierung im gesamte Entscheidungslebenszyklus verbindet und für viele Anwendungen und Dienste verfügbar macht.
Zentralisierte Entscheidungsfindung führt zu einer schnelleren Entwicklungsdauer, einheitlichem Kundenengagement in größerem Maßstab und besseren Strategien. Sie bietet einen Rundumblick auf Kundendaten und Kundenkontaktlogik, wodurch Unternehmen eine vollständige Übersicht über ihre Beziehung zu Kunden erhalten und diese besser verstehen können. Vor allem befähigt sie Unternehmen dazu, den Kunden eine einheitliche und harmonisierte Erfahrung zu bieten, die Cross-Selling, Umsatz, Rentabilität und Kundenzufriedenheit verbessert.
Dazu erfordert es mehr als nur einer allgemeinen Abwicklungsplattform oder eines Abwicklungstechnologiestandards, es erfordert eine umfassende Bandbreite an Funktionen, die es dem Unternehmen ermöglichen, Ergebnisse zu verwalten, zu messen, zu verstehen und zu verbessern. Die FICO Plattform stellt die Kulmination von Tausenden von Kundenengagements und Hunderten von Techologiepatenten dar und ermöglicht die zusammenhängende Übernahme zentralisierter Entscheidungsfindung.
Die FICO-Plattform ermöglicht es Unternehmen stufenweise Lösungen zu implementieren, die gemeinsame Ressourcen nutzen, einschließlich Daten, Entscheidungs- und Analytik-Assets, Governance, Ergebnissimulationen, Berichterstattung und Kennzahlen. Sie ermöglicht es Unternehmen, Entscheidungsfindung, Analytik und Optimierung für Entwicklung und Abwicklung in einem einzigen Bereich zu zentralisieren.
Die FICO Plattform verarbeitet und bereitet Daten auf Kundenebene aus jeder Quelle vor, wenn sie ankommen, und macht sie für Entscheidungen im gesamten Unternehmen verfügbar. Die Plattform bietet eine einzelne, klare und erklärbare Sicht auf die Analytik und Entscheidungsstrategien auf Kundenebene über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Sie ist für Dienste und Anwendungen zugänglich - einschließlich Marketing, Kreditvergabe, Kundenmanagement, Betrug, Inkassowesen und mehr - und ermöglicht die Echtzeitverarbeitung mithilfe eines genauen Rundumblicks auf Kundendaten und -engagement. Die Plattform kann Ressourcen für Einzellösungen zusammenstellen oder mehrere Lösungen für Risikoexponierungsberechnungen von Fachleuten verbinden. Der Schwerpunkt der Lösung spielt dabei keine Rolle.
Die Plattform nutzt traditionelle Analytik-Modelle, Punktekarten, Entscheidungsbäume bis hin zu Advanced Analytics wie ML und erklärbarer künstlicher Intelligenz und Optimierung für zentralisierte Entscheidungsfindung. Sie unterstützt mehrere Module, einschließlich Batch und Echtzeit und ermöglicht es Ihnen, Entscheidungen zu treffen, die sofort ausführbar, leicht skalierbar und problemlos ausbaufähig sind. Durch Bereitstellen eines einzigen Entscheidungsmanagementsystems können Unternehmen über alle Systemen hinweg innerhalb von Minuten statt Stunden Aktualisierungen durchführen, implementieren und einsetzen.
Erfahren Sie mehr über die FICO® Decision Management Suite Fallstudie African Bank
Die Managementlösung für Entscheidungsregeln der FICO Plattform wird von dem marktführenden Managementsystem für Entscheidungsregeln FICO® Blaze Advisor® unterstützt. Dadurch können Unternehmensnutzer Entscheidungsregeln, Richtlinien und Verfahren über alle ihre Betriebssysteme hinweg ohne Programmierung oder spezielle Entwicklungspakete erstellen, pflegen und managen. Dadurch können Unternehmen Richtlinien und Strategien mit einer intuitiven HTML-Schnittfläche verwalten und für den Nutzer passende Regeln erstellen: grafische Regelbearbeitung, Entscheidungsmodellierungs-Notation (DMN) oder die dem Englischen ähnliche Structured Rule Language (SRL) von FICO.
Die Plattform umfasst zentralisierte hoch skalierbare Datenspeicher für die Verwaltung von Entscheidungsfindungsressourcen, die einen klaren Blick auf Entscheidungsfindungsstrategien und -regeln bieten. Nutzer können ihre Entscheidungsfindungsressourcen in Projekten, Anwendungen und Lösungen versionieren und verwalten. Dadurch wird zentralisiertes Authoring und Entscheidungsausführung ermöglicht. Unternehmen können mithilfe der Execution Services der Plattform Regeln entwickeln und ausführen oder Regeln auf ihren eigenen Server herunterladen und dort ausführen.
Die Möglichkeiten der Plattform für Entscheidungsregeln sind die besten der Branche und haben sich in den schwierigsten, kritischsten, komplexesten, großvolumigen Produktionsumgebungen bewährt.
Erfahren Sie mehr über den FICO® Decision Modeler
Durch die konfigurierbaren und automatisierten Workflow-Funktionen der Plattform können Unternehmen das Authoring und den Einsatz von Entscheidungsfindungskomponenten arrangieren. Dies schließt Daten, Analytik, Regeln, Optimierung, Visualisierung und Ausführung über alle Abteilungen, Funktionen, Zeit und Kundenlebenszyklusphasen hinweg mit ein. FICO bietet vorkonfigurierte Pakete für Kundenlebenszyklus-Anwendungen, wie z. B. Kreditvergabe und Kundenmanagement sowie eine vollständige Suite von Fähigkeiten, zum raschen Aufbau grundlegender Lösungen. Dies ermöglicht die Entwicklung und Ausführung von zentralisierten, hochleistungsfähigen Entscheidungsfindungsstrategien.
Die FICO-Plattform verpackt, bewirbt und verwaltet ausführbare Lösungen automatisch in Echtzeit, eliminiert den Bedarf an IT-Support und stattet die Interessenvertreter aus den Unternehmen mit durchgängiger Kontrolle ausstattet.
Erfahren Sie mehr über den FICO-®Kreditvergabe-Manager
Die FICO Plattform geht über eine individuelle Entscheidungsfindungslösung hinaus. Mit ihr sind Unternehmen in der Lage, jede Art von analytischem Entscheidungsfindungsbedarf in der gesamten Organisation rasch umzusetzen. Da das Volumen der Entscheidungsfindungsressourcen wächst, steigt auch die Notwendigkeit, diese Ressourcen zu steuern und zu überwachen, um sicherzustellen, dass sie die erwartete Leistung erbringen und dass entsprechende Dokumentation und Berichterstattung erstellt werden kann, um einer Aufsichtsbehörde oder einem führenden Unternehmen der Branche zu bestätigen, dass die erwarteten Ergebnisse tatsächlich geliefert werden.
Die FICO Plattform verwaltet alle Entscheidungsfindungsressourcen und analytischen Modelle im gesamten Lebenszyklus, indem eine einzige transparente Sicht auf das Risikomanagement geboten wird. Sie minimiert Compliance-Risiken durch gestraffte Vadidierungsberichterstellung, einheitliche Workflowprozesse, automatisierte Genehmigungserfassung und präzise Audit-Trails. Sie verbessert die Leistung aller Entscheidungsfindungskomponenten, einschließlich Analytik, durch die schnellere Identifizierung von Abbau und Alarme und Visualisierung, welche die Modellaktualisierungen priorisieren und beschleunigen helfen. Mit ihr können Unternehmen Modelle schneller in der Produktion zu übernehmen, ohne Rücksicht auf den Anbieter/die Sprache (SAS, SPSS, R, Python und weitere).
Mehr über FICO® Decision Central™ erfahren
Die Plattform verbindet Daten und Analytik-Komponenten in einem leistungsfähigen System. Sie bietet die Möglichkeit, Daten auf der gesamten Plattform zu teilen und die Erfahrung einer umfassenden zentralisierten Entscheidungsfindung bereitszustellen. Dies beginnt bei den Anforderungen und führt bis zur vollständigen marktreifen Ausführung, einschließlich Authentifizierung, Autorisierung, Speicherzugriff, Systemüberwachung und hoher Verfügbarkeit. Die Ausführungsdienste sind skalierbar und umfassen Request-Response, Batch- und Streaming-Entscheidungsfindungsausführung.
Die Plattform ist als hoch widerstandsfähiges Cloud-Angebot verfügbar. Aber im Bewusstsein dessen, dass alternative Ausführungsoptionen erforderlich sind, hält die FICO Plattform eine Vielzahl an Optionen bereit, angefangen beim Echtzeit-Streaming über Spark-Batch bis hin zu Web-Diensten. Mit einer breiten Palette an bewährten Implementierungsoptionen bietet die FICO Plattform das am weitesten gefächerte Angebot an Alternativen.
Mehr über FICO DMP® Streaming erfahren