Die FICO-Datenschutz-Regeln erläutern die Erfassung und Verwendung von Cookies durch FICO. Cookies helfen uns, Ihre Einstellungen zu speichern, um Ihnen eine bessere Benutzererfahrung zu bieten, die Leistung der Website zu bewerten, zu überwachen und zu verbessern und unseren Partnern zu ermöglichen, bei Ihnen Werbungen zu schalten. Sie können die Cookies deaktivieren, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser ändern, und Sie können uns anweisen, Cookie-Daten nicht an Dritte weiterzugeben. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies wie in den FICO-Datenschutz-Regeln beschrieben zu.
AnmeldenRegistrieren
Der FICO Cyber-Risiko-Score ist das genaueste Cyber-Risiko-Signal, das Sie für Ihre Risikomanagementprogramme nutzen können. Dieser dreistellige Score wandelt eine breite Palette an Rohdatensignalen in eine einfach zu nutzende Metrik um. Der Score wird über eine Suite von Anwendungen (Enterprise Security Suite) bereitgestellt, die auf verschiedene Anwendungsfälle zugeschnitten sind, darunter Selbsteinschätzung, Lieferantenmanagement sowie Cyber-Versicherungs-Underwriting. Die Enterprise Security Suite „Portrait“ (Basis und Premium) eignet sich am besten für die Nutzung zur Selbsteinschätzung, während die Enterprise Security Suite „Landscape“ ideal für das Cyber-Risikomanagement von Drittanbietern geeignet ist, sowohl für Anbieter als auch für Cyber-Versicherungspolicen.
Machine Learning-Modelle, in die historischen Daten eingepflegt wurden
Anpassbare Vermögenswertdefinitionen zur Verfeinerung des Umfangs
Workflow-Integrationen für eine Vielzahl von Anwendungsfällen zur Entscheidungsunterstützung
FICO Cyber-Risiko-Score
Zugang zur genauesten verfügbaren Metrik für Cyber-Risiken
Self-Service-Vermögenskuratierung für eine verbesserte Genauigkeit
Score-Trending/Benchmarking
Datenkategorisierung zur Score-Verbesserung
Daten und Berichterstattung
PDF-Berichte
Laufende wöchentliche Daten-Updates
Signaldetails auf IP-Adressenebene
Anzeigen und Verfolgen zeitgestempelter Aufzeichnungen zu jedem Datensignal auf IP-Ebene
Externe API-Integrationen
Herunterladen von Daten für Excel über CSV
Risikobewertung von Dritten
Externe und objektive Messung des Cyber-Risikos Dritter
Benchmarking der segmentübergreifenden Sicherheitsleistung von Partnern
Workflow-Funktionen für das Underwriting von Versicherungsverstößen
Workflow-Funktionen für das Lieferantenmanagement
Portfolioverwaltung
Informationsaustausch mit Anbietern/Versicherungsnehmern
Risikoaggregationsdaten und -modellierung
Modellierung von Szenarien für finanzielle Verluste
Porträt-Portal
5-mal genauer als veröffentlichte Ergebnisse von Wettbewerbern
Kostenloser Zugang zu den Sicherheitsbewertungen, die von Cyber-Versicherungen genutzt werden
Eigenständiges Kuratieren von Vermögenswerten verbessert die Genauigkeit
Möglichkeit, die Verbesserung Ihres Sicherheits-Scores über Zeit zu beobachten
Keine langwierigen Schiedsstellenprozesse erforderlich
Klare Vermittlung der sicherheitsrelevanten Ergebnisse an Führungskräfte
Landschafts-Portal
Benchmarks zur Sicherheitsleistung über Partnersegmente hinweg
Unterstützung von Versicherung gegen Datenschutzverletzungen
Überblick über das Portfoliorisiko für alle Versicherungspolicen
Überwachung des Risikos Ihres bestehenden Partnerportfolios
Unterstützung von CROs und CPOs beim aktiven Händlermanagement
Überprüfung des Risikos von potenziellen Partnern
Cyber-Versicherungen
Der FICO® Cyber Risk Score unterstützt die Bewertung von Cyber-Security-Risiken und Versicherungsentscheidungen. Er gibt das Risiko einer Organisation aus externer Sicht akkurat wieder. Die quantifizierbare Sicherheitsbewertung wird genutzt, um den Preis von Versicherungen festzulegen und Ausschlüsse oder Sonderklauseln zu bestimmen.
Anbieterrisiko
Verwalten und überwachen Sie das Cyber-Security-Risiko, das durch Ihre Händler entsteht. Der FICO® Cyber Risk Score präsentiert zusammengefasste Daten und Messungen, die das Cyber-Security-Risiko Ihrer Händler mittels einer Vielzahl an Messwerten abbilden. Verbundene Tools innerhalb des Landschafts-Portals der FICO® Enterprise Security Suite ermöglichen das Gespräch mit Ihren Händlern bezüglich der berichteten Daten.
Selbsteinschätzung
Mit dem FICO Cyber-Risiko-Score kann ein Programm zur Selbsteinschätzung von Cyberrisiken implementiert werden, das den Score und die zugrunde liegenden Daten in einem kontinuierlichen Überwachungskontext als Grundlage für die Selbsteinschätzung verwendet. Die Ergebnisse können dann der C-Suite im Rahmen einer laufenden Berichterstattungsfunktion präsentiert werden.
As the frequency and severity of cyber breaches continue to grow, cybercrime is now one of the biggest challenges facing financial institutions (FIs). Adding to their problems, FIs must also address the growing risk of technology outages– ...
Cybersecurity strategies often consist of “whack-a-mole” exercises focused on the perpetual detection and mitigation of vulnerabilities. As a result, organizations must re-think the ever-escalating costs associated with vulnerability manag...
Security rating services hold the potential to significantly alter the methods that organizations use to assess and monitor their data breach exposure. In addition to self-assessment, these methods are increasingly being used to monitor th...
Cybersecurity is a complex domain requiring specialized skill sets and subject matter expertise. Justifiably, organizations support this expertise with significant technology investments aimed at securing their networks and protecting the sensitive data under their care. The scope of these investments requires an ability to communicate a comprehensible result. Organizations need a standardized, trustworthy benchmark through which they can understand and communicate their resulting security posture.