Die FICO-Datenschutz-Regeln erläutern die Erfassung und Verwendung von Cookies durch FICO. Cookies helfen uns, Ihre Einstellungen zu speichern, um Ihnen eine bessere Benutzererfahrung zu bieten, die Leistung der Website zu bewerten, zu überwachen und zu verbessern und unseren Partnern zu ermöglichen, bei Ihnen Werbungen zu schalten. Sie können die Cookies deaktivieren, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser ändern, und Sie können uns anweisen, Cookie-Daten nicht an Dritte weiterzugeben. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies wie in den FICO-Datenschutz-Regeln beschrieben zu.
Die Verbraucher von heute erwarten eine individuellere Behandlung und schnellere Reaktionen – und neue Datenquellen schaffen Möglichkeiten, diese Erwartungen zu erfüllen. Damit Ihr Geschäft erfolgreich ist, müssen Sie fortschrittliche Prognosemodelle schneller entwickeln als jemals zuvor. Der FICO® Model Builder hilft beim kompletten Modell-Entwicklungsprozess. Anwender können auf Daten zugreifen und diese untersuchen und analysieren, Variablen berechnen, wichtige Schritte der Modellentwicklung aufzeichnen und Modelle anlegen, beurteilen und bereitstellen. Wenn der FICO® Model Builder gemeinsam mit anderer FICO-Software, wie dem FICO® Blaze Advisor® Managementsystem für Entscheidungsregeln eingesetzt wird, hilft er Unternehmen dabei, Prognosemodelle und Geschäftsregeln rasch auf sich schnell ändernde Bedingungen anzupassen.
Besuchen Sie die FICO Analytics Community, um Demoversionen herunterzuladen, Support zu erhalten und mit den Experten zu sprechen!Gemeinschaft besuchen
Schnelles Entwickeln von Analytik
Der FICO® Model Builder beschleunigt den Lebenszyklus der Modellerstellung. Durch die Bereitstellung zeitsparender Funktionalitäten und die Erweiterbarkeit vom FICO® Model Builder können Sie Daten schnell sichten oder komplette Prognosemodelle erstellen und diese als unabhängige Scoring-Systeme oder innerhalb von Geschäftsregelflows einsetzen.
Big Data Analytics
Der FICO® Model Builder macht Daten zugänglich und relevant, indem er neue, wertvolle Kundenerkenntnisse aus den Massen verfügbarer Daten extrahiert, egal, ob Big oder Small Data, verteilt oder zentralisiert.
Führende Scorecard-Technologie
Der FICO® Model Builder ist mit der führenden FICO Scorecard-Technologie ausgestattet, die wissenschaftliche Analytik mit bahnbrechenden unternehmerischen Fachkenntnissen kombiniert. Durch FICOs kontinuierliche Innovationstätigkeit werden Sie mit einer Reihe von Fähigkeiten ausgestattet, mit denen Sie hochgradig akkurate, robuste und interpretierbare Prognosemodelle erstellen können.
Unterstützt den gesamten Lebenszyklus der Modellerstellung, von der Datenuntersuchung und Modellerstellung bis zur Bereitstellung.
Großes Sortiment von Algorithmen wie Entscheidungsbäumen und Segmented Ensemble Models, die lernen, komplexe Muster aus reichen, riesigen Datenbanken zu erkennen.
Intelligente Automatisierung beschleunigt die Modellerstellung, während Analysten die Kontrolle übernehmen können und die Modelle anpassen können, um den Entscheidungsfindungsanforderungen des Unternehmens am besten gerecht zu werden.
Nutzt die FICO-Scorecard-Technologie, den Marktführer in der Branche, die die Wissenschaft der Analytik mit unternehmerischen Fachkenntnissen kombiniert.
Leichte Zusammenarbeit durch einheitliche Logik, Methodik, wiederverwendbare Archive und Vorlagen sowie robuste Modelldokumentation.
Ein ansprechendes graphisches Nutzerportal vereinfacht die Zusammenarbeit mit Teammitgliedern.
Lässt sich mit beliebten analytischen und Computerplattformen wie Hadoop, MapReduce, SAS und R integrieren, die Ihre vorhandenen Funktionalitäten bereichern.
Erleichtert Zusammenarbeit durch einheitliche Logik, Methodik, wiederverwendbare Archive und Vorlagen sowie robuste Modelldokumentation.
Intuitive Wizards vereinfachen und verschlanken das Modelldesign.
Building AI-Driven Enterprises in a Disrupted Environment reveals how data and analytics executives at large enterprises are working to operationalize AI in the age of COVID-19. Through survey research and in-depth executive interviews,...
According to market surveys, close to 90% of businesses in financial-intensive industries – banking, insurance, credit cards, payments, etc. – see digital disruption as a looming threat. Conversely, and with somewhat staggering disparity, ...
The adoption of predictive and prescriptive analytics across multiple industries is accelerating rapidly, fueled by the competitive need to drive business agility. The rationale for adoption is clear enough: Companies are sitting on mounta...
Leveraging technology to build resiliency and adapt to unexpected challenges As we navigate difficult conditions, like the COVID-19 pandemic, it’s vital that companies have resiliency built into their processes so they can adapt t...