Die FICO-Datenschutz-Regeln erläutern die Erfassung und Verwendung von Cookies durch FICO. Cookies helfen uns, Ihre Einstellungen zu speichern, um Ihnen eine bessere Benutzererfahrung zu bieten, die Leistung der Website zu bewerten, zu überwachen und zu verbessern und unseren Partnern zu ermöglichen, bei Ihnen Werbungen zu schalten. Sie können die Cookies deaktivieren, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser ändern, und Sie können uns anweisen, Cookie-Daten nicht an Dritte weiterzugeben. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies wie in den FICO-Datenschutz-Regeln beschrieben zu.
Siron® AML ist eine Advanced Analytics Lösung, um Geldwäsche festzustellen. Es überwacht Kunden, Konti und Transaktionen mit Zielgenauigkeit nach verdächtiger Aktivität. Umfangreiche Untersuchung, Sichtbarmachung und Case Management-Funktionalitäten erlauben die vollumfängliche Analyse von Warnungen und unterstützen den Entscheidungsprozess von der Entkräftung eines Verdachts bis zur elektronischen Ablage von Verdachtsmeldungen (SAR) an die Behörden. Diese bewährte End-to-End-Lösung zur Überwachung von Transaktionen hilft Beamten der Geldwäschebekämpfung (Anti-Money Laundering [AML] officers), locker mit neuen Drohungen Schritt zu halten und den dauernd zunehmenden regulatorischen Anforderungen auf kosteneffiziente Weise nachzukommen.
Rasche Einführung
Die serienmäßigen Forschungsprodukte von Siron® sind für lokale Anforderungen vorkonfiguriert und enthalten „Best Practice“-Berichte zur Geldwäschebekämpfung von über 1200 Kunden weltweit. Dies beschleunigt die Wertschöpfung und garantiert kurze Einführungszeiten.
Anpassbar auf regulatorische Änderungen
Konzipiert als eine Geschäftslösung, die von der Abteilung zur Bekämpfung von Geldwäsche vollständig betrieben und unterhalten werden kann und dem Benutzer erlaubt, irgendwelche Nachweisszenarien ohne Programmier- oder EDV-Kenntnisse über die Benutzeroberfläche (UI) zu konfigurieren.
AML unterstützt durch maschinelles Lernen
Reduziert Falschmeldungen und identifiziert gleichzeitig neue Vorfälle von Geldwäscherei mit Hilfe von Advanced Analytics, angetrieben durch datengetriebene Maschinenlern-Algorithmen und patentierten, künstlichen Intelligenz-IP.
Durch die Aufzeichnung von individuellem und Gruppenverhalten über einen längeren Zeitraum kreiert Siron® AML dynamische Profile und Statistiken, basierend auf Kunden-, Konto- und Transaktionsdaten. Das Überwachungssystem für Transaktionen erkennt sofort Änderungen im Kundenverhalten und Abweichungen im Verhalten von Peergruppen. Das System klassifiziert ferner laufend Kunden gemäß den von ihnen dargestellten Gefahren. Diese dynamische Profilierung ist der Grundstein für die automatisierte Anwendung von angemessener Prüfung von Kunden gemäß dem risikobasierten Ansatz wie er von internationalen Regelungen empfohlen wird.
Graphischer Regeleditor, um die risikobasierte Geldwäschebekämpfungsstrategie anzupassen.
Sorgfaltspflicht-Funktionalität durch benutzerdefinierte Schwellenwerte für Risikokategorien.
Intuitive Verarbeitung von Warnungen und Fallmanagement.
Vordefinierte Geschäftsregeln, um die gesetzlichen Mindestanforderungen zur Geldwäschebekämpfung zu erfüllen.
Workflow für die Meldung von verdächtigen Aktivitäten (SAR) in länderspezifischen Formaten.
Linkanalyse zur Veranschaulichung der Zahlungsflüsse und Geldwäschereinetzwerke.
Kollaboratives Profiling, verhaltensgruppierte Listen und selbstkalibrierte Sonderfallerkennungsalgorithmen zum Verständnis von Verhaltensänderugen bei Kunden in Echtzeit.
Face-to-face interactions are currently difficult, making the smooth adoption of digital channels imperative. The need to verify customers' identities remotely is now more important than ever. More and more organizations are now implementi...
The comprehensive survey was conducted in May 2020 and covered 256 respondents from Australia, Hong Kong, Indonesia, Malaysia, New Zealand, Philippines, Singapore, South Korea, Taiwan, Thailand and Vietnam. The survey respondents were seni...
High-profile money laundering cases and instances of non-compliance— spanning banking, casinos, clubs, and the property market—have put AML approaches and technologies under scrutiny. And with highly adaptive criminals, new ways and channe...
Consumers and businesses are moving their financial lives online, but digital onboarding is hampered by regulations. Compliance with money laundering legislation and security guidelines requires the contributions of many parts of a busines...