Die FICO-Datenschutz-Regeln erläutern die Erfassung und Verwendung von Cookies durch FICO. Cookies helfen uns, Ihre Einstellungen zu speichern, um Ihnen eine bessere Benutzererfahrung zu bieten, die Leistung der Website zu bewerten, zu überwachen und zu verbessern und unseren Partnern zu ermöglichen, bei Ihnen Werbungen zu schalten. Sie können die Cookies deaktivieren, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser ändern, und Sie können uns anweisen, Cookie-Daten nicht an Dritte weiterzugeben. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies wie in den FICO-Datenschutz-Regeln beschrieben zu.
Das aktive Risikomanagement über die Grenzen von Geschäftsfeldern und Standorten hinaus erfordert einen aktuellen, zentralen Überblick über die wichtigsten Variablen. Über Cockpits, die moderne Visualisierungstechniken nutzen, gewährt Siron® RCC Unternehmen einen ganzheitlichen Überblick über ihre Risikoanalysen, einschließlich präventiver Maßnahmen und gegenwärtigem Risikostatus.
Einfache Implementierung
Siron® RCC ist eine Plug-and-Play-Lösung, die in kürzester Zeit dank den Standard-Schnittstellen und den mehr als 140 Kennzahlen, die in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden definiert wurden, umgesetzt werden kann.
Verbessserte Berichtsqualität, -geschwindigkeit und Transparenz
Die konsistente Sicht und Messung der Compliance und des Risikos bei allen Tochtergesellschaften bietet Transparenz über Status, Trends und Performance und stärkt die zeitnahe Entscheidungsfähigkeit vom Vorstand, Compliance-Beauftragten und Anwender.
Maximierte Effizienz von Compliance-Programmen
Zahlreiche Betriebsanalysen helfen weiter bei der Optimierung der Kriminalitäskontrolle und Strategieüberprüfung.
Darstellungsmethoden bei Siron® RCC stimulieren Mustererkennung basierend auf den Forschungserkenntinissen auf dem Gebiet der Visualisierung und den Stärken der menschlichen Warhnehmung. Sogar komplexe Situationen werden auf einen Bliick transparent durch die Integration von allen relevanten Informationen in einem Cockpit.
Effiziente tägliche Verwaltungsübersicht im Einklang mit dem GRC-Ansatz (Governance, Risk & Compliance).
Frühe Erkennung von Schwächen und Risiken im internen Kontrollsystem.
Analysen und Vergleich von Trends und Risikoentwicklung.
Aufschlüsselung (z. B. pro Land, Tochtergesellschaft, Kundenkategorie, Risikofaktor).
Konfigurierbare Tabellen.
Kennzahlen, die der Risikosituation des Unternehmens angepasst werden können.
Consumers and businesses are moving their financial lives online, but digital onboarding is hampered by regulations. Compliance with money laundering legislation and security guidelines requires the contributions of many parts of a busines...
Fintechs and challenger banks have put a dent in the financial services universe. By developing compelling new products, services and experiences, these companies have set a new standard and raised customers expectations. While traditional...
With the growing complexity of national and international regulations, increased regulatory enforcement and record fines for non-compliance, your organization’s governance capabilities need to be stronger than ever. Management reporting an...
Artificial intelligence (AI) and machine learning are big buzzwords at present — there doesn’t seem to be a business problem where they are not being applied. Now AI has come to the world of anti–money laundering compliance. More firms ...