Guthaben
Gewinnen und binden Sie wertvolle Liquidität, steigern Sie Ihren Umsatz und personalisieren Sie Ihre Kundenerlebnisse mit präzisen, analytikgestützten Strategien.






Übersicht
Es sind präzisere, ganzheitlichere Einlagenstrategien erforderlich, um in der heutigen Zeit erfolgreich zu sein.
Einlagen sind der Zugang zu Ihren profitablen, langfristigen Kundenbeziehungen. Angesichts wechselnder Zinssätze, versierter Kunden und immer mehr Wettbewerbern erfordert die Maximierung Ihrer Portfolio-Performance eine datengesteuerte, kundenorientierte Einlagenstrategie, die Ihnen hilft, Ihre Ziele ohne zusätzliches Risiko zu erreichen. Unsere umfassende Suite von Einlagenlösungen kombiniert datengesteuerte Analytik, flexible Tools und optimierte Entscheidungsfindung. Sie benötigen Einlagenlösungen, die Ihnen eine optimale Identifizierung, Segmentierung und Überwachung ermöglichen, um jetzt und in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben.
Lösungen
Die Lösungen von FICO unterstützen Sie mit vielfältigen Funktionen dabei, intelligentere und personalisiertere Entscheidungen zu treffen, Arbeitsabläufe zu optimieren und das Kundenerlebnis zu verbessern.
check
Preisgestaltung bei Einlagen
Nutzen Sie branchenführende Modelle der Optimierung und Preisgestaltung, um eine perfekte Portfolioperformance zu erreichen, präzise Prognosen in Hinblick auf die Liquidität zu erhalten und um die Kundenzufriedenheit zu steigern.
check
Abwicklung von Preisangeboten für Einlagen/Sparguthaben
Optimieren Sie Ihre Preisgestaltung bei Einlagen und Ihr Kreditportfolio mit einer auf bewährter Analytik basierenden, flexiblen und umfassenden Lösung zur Umsetzung von Einlagezinsen.
check
Gebührenerstattungs-Management
Erzielen Sie mit einer umfassenden Analytiklösung Ihren Umsatz aus Gebühren, reduzieren Sie Ihre Kosten und stellen Sie ein einzigartiges Kundenerlebnis zur Verfügung.
check
Kontokorrent-Kreditmanagement für Einlagen/Sparguthaben
Treffen Sie präzise, die Rendite steigernde Entscheidungen, die die Faktoren Umsatz, Risiken und Kundenzufriedenheit berücksichtigen, um den idealen Überziehungsrahmen festzulegen.

Bevor wir dieses Tool implementiert haben, wusste ich nicht, wie ich Entscheidungen in Hinblick auf Prognosen in Bezug auf Einlagen/Sparguthaben und die Preisgestaltung treffen sollte.
Technische Details
Lernen Sie präzise und optimierte, bewährte Strategien der Preisgestaltung kennen und setzen Sie diese mithilfe einer intelligenten Analytik-Plattform um. So können Sie dank flexibler, konformer und einheitlicher Automatisierung Ihre Prozesse modernisieren.
Nutzen Sie datengestützte Erkenntnisse, um Strategien für Zinssätze, Überziehungen, Gebühren und Erstattungen zu entwickeln. Legen Sie konfigurierbare, deaggregierte Zinsvariablen fest, um eine unterschiedliche Preisgestaltung zwischen den verschiedenen Segmenten des Einlagenportfolios zu ermöglichen. Vielfältige Ansatzstellen für Entscheidungen in Bezug auf die Preisgestaltung bieten die erforderliche Flexibilität, um effektive, Mehrwert bietende Strategien zu identifizieren.
Treffen Sie personalisierte Entscheidungen für eine effektive Preisgestaltung, mit der Sie Kunden für langfristige Treue belohnen. Binden Sie einträgliche Kunden und vergrößern Sie ihren Marktanteil in einem zunehmend wettbewerbsorientierten Geschäftsumfeld.
Arbeiten Sie nahtlos mit Stakeholdern aus Finanzverwaltung und Finanzabteilung, Kundendienst, Betrieb, Risikomanagement und Marketing zusammen, um eine kundenorientierte, konforme Preisgestaltungslösung bereitzustellen. Eine einzige, zentralisierte Umgebung bietet Ihnen mühelosen Zugriff auf Berichte, Wettbewerbsanalysen, modellbasierte Prognosen sowie Preisoptimierungs-, Entscheidungsprüfungs- und Genehmigungsabläufe.
Optimieren Sie Ihre Entscheidungsfindung in jeder Phase, um die Portfolio-Performance zu maximieren. Prognostizieren Sie die Volumen Ihrer Einlagenportfolios während des gesamten Produktlebenszyklus über ein breites Spektrum an Produktangeboten, Zinsbereichen und Preisstrategien von Mitbewerbern hinweg. Entwickeln und setzen Sie neue, spezielle Einschränkungen in Szenarien fest - dynamisch und ohne zusätzliche Entwicklungstätigkeiten.
Überwachen Sie die Ergebnisse und passen Sie Strategien zur Förderung der Kundentreue an. Führen Sie „Was-wäre-wenn“-Prüfungen aus, um Szenarien eingehend zu untersuchen und Strategien mit den relevanten Informationen genau abzustimmen. Seien Sie sich bewusst, wo Sie aktuell stehen und welches Ziel Sie verfolgen.
Verlassen Sie sich auf eine zentralisierte Plattform, die Prozesse automatisiert und Compliance über mehrere den Kunden betreffende Einlagenentscheidungen hinweg unterstützt. Die Lösung bietet eine durchgängige Überprüfbarkeit von Preisentscheidungen sowie vollständige Transparenz über alle Entscheidungen, um eine faire Behandlung, Überprüfbarkeit und Compliance mit den geltenden Bestimmungen voranzutreiben.



Fallstudie
Large Global Bank
Globale Bank verbessert mit einheitlichen Modellen, Methoden und Benutzererfahrungen Konflikte zwischen Wachstum und Margen
Mehr erfahren
Man glaubt nur das, was man sieht.
Erfahren Sie, wie eine weltweit tätige Bank durch optimierte Preisstrategien den Zinsaufwand effizient für Wachstumsziele einsetzte und somit ihre Margen bei Einlagen um 10 % bis 30 % verbesserte.