Starke ROI-Ergebnisse mit FICO® Pricing Optimization

%

Steigerung der Portfoliogewinne in Höhe von 16 Millionen US-Dollar pro Jahr

%

Steigerung der Neuverkäufe in Höhe von 41 Millionen US-Dollar im ersten Jahr

%

Erhöhte Margen durch Ratensenkung und erhöhtes Volumen
Im Überblick

Legen Sie den optimalen Tarif fest, um profitable Kunden zu gewinnen.

FICO Pricing Optimization nutzt die Leistungsfähigkeit präskriptiver Analytik, um profitablere Preisstrategien über die gesamte Kundenreise hinweg zu entwickeln, indem das richtige Angebot zum richtigen Zeitpunkt in die richtigen Hände gelangt.

Mit der Optimierung können Sie detailliertere Preisstrategien festlegen, die das richtige Gleichgewicht zwischen Marge und Volumen finden und gleichzeitig wichtige Datenpunkte wie Wettbewerberpreise, makroökonomische Faktoren, interne Ziele und Compliance-Anforderungen berücksichtigen, um die bestmöglichen Lösungen innerhalb mehrerer möglicher Ergebnisse zu finden.

Mehr dazu
Person, die einer anderen Person Schlüssel übergibt
Nahaufnahme einer Person, die mit Kreditkarte auf dem Handy einkauft
Frau blickt auf eine leere Wand mit Farbmustern
Mann mit Kaffee und Einkaufstüten in der Hand

Treffen Sie bessere Entscheidungen in der Preisstrategie mithilfe von präskriptiver Analytik

FICO Pricing Optimization ermöglicht es Ihnen, bessere und schnellere Entscheidungen in Bezug auf die Preisstrategie zu treffen, um einen Mehrwert für Ihr gesamtes Portfolio zu schaffen, indem Sie Geschäftsziele und Einschränkungen für eine höhere Rentabilität und Zufriedenheit während der gesamten Customer Journey ausbalancieren. Es ermittelt den optimalen Zinssatz für jedes Kreditangebot und berücksichtigt dabei Umsatz, Rentabilität, Volumenziele und regulatorische Einschränkungen, um die bestmögliche Erfahrung für Ihren Kunden und Ergebnisse für Ihr Unternehmen zu erzielen.

  • Preisoptimierung für Kredite

    Ermitteln Sie optimale Preispunkte, die sowohl das Kreditvolumen als auch die Rentabilität während der gesamten Kreditlaufzeit in bestimmten Bevölkerungssegmenten erhöhen. Steigern Sie die Abschlussquoten und reduzieren Sie gleichzeitig das Risiko von Vorauszahlungen und Forderungsausfällen.
  • Alternative Deal-Strukturen

    Erzielen Sie mehr Geschäftsabschlüsse, indem Sie die erneute Verhandlung von Angeboten von Mitbewerbern, Ausnahmeanfragen und Verhandlungszeiten reduzieren. Erstellen Sie sofort mehrere alternative Kreditangebote, die alle den Kundenbedürfnissen, den gesetzlichen Anforderungen und Ihren Geschäftszielen entsprechen, und zwar innerhalb der Beschränkungen Ihres Portfolios, Segments und auf Kundenebene.
  • Optimierung der Einlagen

    Maximieren Sie die Leistung und den Ertrag Ihrer Portfoliostrategie, prognostizieren Sie die Liquidität genau und bringen Sie Wachstums- und Rentabilitätsziele in Einklang. Verbessern Sie die Kundenzufriedenheit und Ihre Fähigkeit, sich auf Veränderungen im Markt einzustellen, indem Sie flexiblere Preise anbieten. Finden Sie heraus, wie sich eine Änderung der Segmentierung oder der geschäftlichen Einschränkungen auf Preise, Kundenverhalten und KPIs auswirken würde.
  • Marketing-Angebotsoptimierung

    Machen Sie das beste Angebot, das die Werte Ihres Kunden mit Ihren Geschäftszielen und -beschränkungen in Einklang bringt, indem Sie die Preise im Kontext des gesamten Kreditangebots optimieren. Finden Sie heraus, wie sich Preisänderungen nicht nur auf die Nachfrage auswirken, sondern auch auf andere Aspekte des Kundenverhaltens, die sich auf Rentabilität und Risiko auswirken.
Frau lacht

Warum FICO?

FICO Pricing Optimization versetzt Sie in die Lage, intelligentere, personalisierte Entscheidungen zu treffen, Abläufe zu rationalisieren und das Kundenerlebnis zu verbessern, indem Sie mit der Nachfrage Schritt halten. Sie basiert auf der FICO-Plattform® und ist die einzige anpassbare, zentralisierte Plattform für die Entwicklung und Bereitstellung von Analytikmodellen, die es mehreren Interessengruppen ermöglicht, zusammenzuarbeiten und schnell mehrere Optimierungsmodelle als leistungsstarke Anwendungen zu erstellen, zu validieren und zu starten.

Mit mehr als 60 Jahren Innovation und Pionierarbeit in den Bereichen Predictive Analytics, Machine Learning und künstliche Intelligenz bietet die FICO-Plattform einen kompletten End-to-End-Satz an Composable Capabilities, mit denen Sie ein breites Spektrum an Anwendungsfällen über den gesamten Kundenlebenszyklus hinweg individuell adressieren können.

Lächelnde Menschen, die Rücken an Rücken stehen und Handys benutzen
Case Study

Warum sich auf Vermutungen verlassen, wenn man mit Optimierung Gewissheit haben kann?

Sechs leistungsstarke Kunden erläutern, wie sie präskriptive Analytik die Arbeit machen lassen
Mehr erfahren

"Als die Strategie in Kraft trat, übertraf sie unsere Erwartungen. APP stieg um 26 % und die Neuabschlüsse stiegen um 29 %, ohne dass die Kosten für das Kreditrisiko zunahmen."

Zuzana Sloukova, Risiko im Einzelhandel
Česká Spořitelna

Funktionen

Die Lösungen von FICO unterstützen Sie mit vielfältigen Funktionen dabei, intelligentere und personalisiertere Entscheidungen zu treffen, Arbeitsabläufe zu optimieren und das Kundenerlebnis zu verbessern.

Unternehmensoptimierung

Entfesseln Sie die Kraft der mathematischen Optimierung - finden Sie Lösungen für Ihre komplexesten Geschäftsprobleme mit leistungsstarken Solvern, die Ihre gewünschten Ergebnisse maximieren.

Mehr dazu
Frau jongliert mit Orangen

Aus dem Blog

Holen Sie sich von den Experten und Vordenkern bei FICO die neuesten Erkenntnisse, Lösungen und Strategien zur Verbesserung Ihres Business.
19. April 2022 

Wettbewerbsfähige Kreditpreise: Wie man Konkurrenten übertrifft (nicht unterbietet)

Mehr erfahren
25. November 2020

Optimierung der Kreditpreisgestaltung: Erfolgsgeheimnisse

Mehr erfahren
15. August 2025

So entschlüsseln Sie die versteckten Muster im Zahlungsverkehr

Mehr erfahren

Treffen Sie noch heute intelligentere Entscheidungen bei der Preisgestaltung.

Lassen Sie den „Einheitsbrei“ hinter sich und nutzen Sie die Optimierung, um optimale Tarife zu ermitteln, die Volumen, Umsatz und Rentabilitätsziele in Einklang bringen.
Mehr dazu