
Latentes Risiko entdecken und verwalten
Der FICO® Resilience Index kann es Finanzinstituten ermöglichen, latente Risiken innerhalb von Verbrauchergruppen mit ähnlichen FICO-Scores® zu erkennen und zu steuern, ohne den Zugang zu Krediten für widerstandsfähige Verbraucher zu unterbrechen. Auf der Grundlage traditioneller Verbraucherkreditdaten wird eine Rangfolge der Verbraucher erstellt, die ihre Sensitivität in Hinsicht auf einen zukünftigen wirtschaftlichen Abschwung in Betracht zieht. Er bietet eine einfache, leistungsstarke Ergänzung zum FICO Score für eine Reihe von Anwendungsfällen.
FICO® Resilience Index, Resilienz-Vorhersage über den gesamten Life Cycle von Verbraucherkrediten
Sie können so tiefere Einblicke in die Widerstandsfähigkeit der Verbraucher im Verlauf aller wirtschaftlichen Bedingungen gewinnen.

Funktionen
Mit dem FICO® Resilience Index können Kreditgeber besser:
Vorbereitungen für zyklischen Abschwung treffen.
Genauere Beurteilung der Anfälligkeit des Kreditportfolios für wirtschaftliche Stressfaktoren
Kreditmarketing- und -vergabestrategien unter Berücksichtigung der Widerstandsfähigkeit anpassen.
Die Widerstandsfähigkeit des Portfolios im Laufe der Zeit proaktiv überwachen und verwalten
Verfeinerung von Stresstestmodellen und Schätzungen für Wertberichtigungen

done
Verwendung in Verbindung mit dem FICO® Score
Sie können eine doppelte Bewertungsmatrix erstellen oder es als zusätzlichen Entscheidungsschlüssel nutzen.
done
Kann mit einer Kreditdatei zusammen mit dem FICO® Score geliefert werden
Leichte Integration in bestehende Prozesse.
done
Skalierbarkeit von 1 bis 99 – wobei niedrigere Werte eine größere Widerstandsfähigkeit gegen wirtschaftliche Stressfaktoren darstellen.
Einfaches und leicht verständliches Format, das sich von der FICO®-Score-Skalierung unterscheidet.
done
Wird mit bis zu fünf Begründungscodes geliefert.
Hilfreich zum Verständnis der Ergebnisse aus dem FICO® Resilience Index. Unterstützt bei Bedarf die Kommunikation von negativen Maßnahmen.
Aus dem Blog

08. Dezember 2022
Umgang mit Portfoliorisiken in wirtschaftlicher Unsicherheit: Teil 1 (2022)
Diese vierteilige Serie befasst sich mit der Einbettung der Portfolio-Risikoresilienz in Entscheidungen über den gesamten Kreditlebenszyklus hinweg durch die gezielte Anwendung des FICO® Resilience Index

Umgang mit Portfoliorisiken in wirtschaftlicher Unsicherheit: Teil 2 (2022)
Mehr erfahren
Umgang mit Portfoliorisiken in wirtschaftlicher Unsicherheit: Teil 3 (2022)
Mehr erfahren
Umgang mit Portfoliorisiken in wirtschaftlicher Unsicherheit: Teil 4 (2022)
Mehr erfahren
Benchmarking-Trends der kanadischen Bankkartenbranche: Q2 2025
Mehr erfahren
Erklärung zur Interim Lender Choice Policy der FHFA, die am Dienstag, den 15. Juli, bekannt gegeben wurde:
Mehr erfahrenMehr dazu
Kontaktieren Sie uns, um weitere Informationen zu erhalten.