Artelys optimiert das Fahrzeughandling von Toyota Motor Europe mit FICO-Technologie
Optimierungslösung verbessert die Effizienz, verkürzt Lieferzeiten und verringert den CO2-Fußabdruck

LONDON – 3. April 2024 – FICO (NYSE: FICO)
Artelys, ein unabhängiges Unternehmen, das sich auf numerische Optimierung, Modellierung und Entscheidungsunterstützung spezialisiert hat, setzte die FICO-Optimierungstechnologie ein, um eine Lösung zur Optimierung der Nachproduktionsaktivitäten in den Fahrzeugvertriebszentren von Toyota Motor Europe zu entwickeln, die zehntausende von Vorgängen an tausenden von Fahrzeugen pro Tag organisieren. Die manuelle Planung, die zuvor drei Stunden pro Tag für jeden Hub in Anspruch nahm, ist jetzt in 20 Minuten erledigt.
Bei einem Toyota-Händler gekaufte Fahrzeuge können mit zahlreichen Optionen wie einem Navigationssystem, einer Anhängerkupplung oder einer Einparkhilfe aufgerüstet werden. Zur Minimierung der Lieferzeiten wurde mit der Lösung die Effizienz der Distributionszentren von Toyota Motor Europe verbessert. Es konnten zufriedenstellende Lieferzeiten für die Kunden sichergestellt und der CO2-Fußabdruck der Fahrzeuglogistik reduziert werden.
„Die Flexibilität von FICO® Xpress und Artelys Kalis war der Schlüssel zur Erfüllung der hochspezifischen Planungsanforderungen der Werkstätten von Toyota“, sagt Nicolas Omont, VP Operations bei Artelys.
Weitere Informationen: https://www.fico.com/en/products/fico-xpress-optimization und https://www.artelys.com/solvers/xpress/.
Das Herzstück der Lieferkette von Toyota Motor Europe sind sieben strategisch günstig gelegene Fahrzeugvertriebszentren, die sowohl die in Europa gebauten als auch die aus Übersee nach Europa gelieferten Modelle abfertigen. Diese Knotenpunkte gewährleisten, dass alle Fahrzeuge pünktlich bei ihren Kunden eintreffen und führen die abschließenden Installationen an den Fahrzeugen sowie eine Endkontrolle durch, bevor die Fahrzeuge an den Händler ausgeliefert werden. Eine pünktliche Lieferung bei gleichzeitiger Reduzierung der Vorlaufzeiten und der CO2-Emissionen ist von entscheidender Bedeutung.
Die Artelys-Lösung optimiert den Arbeitsplan in jedem Vertriebszentrum und maximiert die Anzahl der Aufgaben, die unter Berücksichtigung zahlreicher technischer und betrieblicher Beschränkungen durchgeführt werden können. Diese Beschränkungen sind sehr unterschiedlich und reichen von Einschränkungen der Fahrzeugbewegungen innerhalb der Anlage bis zur Einhaltung der gesetzlichen Arbeitszeiten für das Team.
„Es ist insbesondere schwierig, Anwendungen zu entwickeln, die solche heterogenen Beschränkungen und Ziele effizient verwalten und nach Prioritäten ordnen können“, so Omont. „Darüber hinaus kann die Software die betriebliche Flexibilität verbessern, indem sie potenzielle Überstunden zur Erledigung hoch priorisierter Aufgaben ermöglicht oder Crews diversifiziert, die an komplexen Aufgaben arbeiten.“
Auch die Nutzerakzeptanz war von wesentlicher Bedeutung. Artelys hat diese Lösung entwickelt, um den Planern zu zeigen, dass sie bei ihrer Arbeitsweise nicht an Flexibilität verlieren und sich dabei nicht auf eine Blackbox verlassen müssen, deren Pläne nicht nachvollziehbar sind. Die Planer können die Anwendungsergebnisse analysieren und die Unterschiede zu ihrer derzeitigen Arbeitsweise verstehen.
Die Lösung von Toyota Motor Europe muss die Planung jeden Tag in wenigen Minuten lösen, damit die Planer genügend Zeit für die Validierung zur Verfügung haben. Darüber hinaus kann sie ohne Vorlaufzeit auf der Grundlage manueller Änderungen durch die Endbenutzer neu optimiert werden.
„Dank Constraint-Programmierung werden die komplexen Optimierungsprobleme zuverlässig und konsistent gelöst, ohne dass Platz für Fehler bleibt“, so Omont abschließend. „Wir nutzen erweiterte Funktionen von FICO Xpress, um verschiedene Heuristiken zu implementieren. Sie stellen verschiedene Lösungen bereit, von denen die beste ausgewählt wird.“
Enge Partnerschaft mit FICO
„Artelys hat auf der Grundlage einer mehr als 15-jährigen Zusammenarbeit eine enge Partnerschaft mit FICO“, sagte Omont. „Die Lösung, die wir für Toyota geschaffen haben, stützt sich auf FICO® Xpress-Optimierung, da das Problem mit der Sprache Xpress Mosel modelliert und mit Artelys Kalis gelöst wird, das vollständig in FICO® Xpress integriert ist. Die Expertise von Artelys in mathematischer Optimierung – angewandt auf die Lieferkette – hat FICO den Ausbau seiner Position als einer der führenden Optimierungslöser für Lieferkettenanwendungen in Europa ermöglicht.“
„Diese Art der Optimierung wird immer mehr an Bedeutung gewinnen, da Hersteller weltweit versuchen, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und gleichzeitig die Leistung zu maximieren“, sagte Alexandre Graff, Vice President of Global Partners & Alliances bei FICO. „Artelys hat mit diesem und anderen Projekten das enorme Potenzial des Einsatzes von FICO-Optimierung zur Lösung unglaublich anspruchsvoller Lieferkettenprobleme gezeigt.“
Über Artelys
Artelys wurde 2000 in Paris gegründet und ist ein unabhängiges Unternehmen, das sich auf numerische Optimierung, Modellierung und Entscheidungsunterstützung spezialisiert hat. Artelys Aktivitäten umfassen die Entwicklung von Software und Beratungsdienstleistungen in den Bereichen Optimierung, Datenwissenschaft und künstliche Intelligenz. Das Unternehmen bietet Standardsoftware wie die Artelys Crystal Suite und numerische Optimierungslöser sowie kundenspezifische Softwarelösungen für spezifische Geschäftsprobleme an. www.artelys.com
Über FICO
FICO (NYSE: FICO) treibt Entscheidungen voran, die Menschen und Unternehmen auf der ganzen Welt zum Erfolg verhelfen. Das 1956 gegründete Unternehmen gilt als Pionier in der Nutzung prädiktiver Analytik und Datenwissenschaft zur Verbesserung operativer Entscheidungen. FICO hält mehr als 200 US-amerikanische und internationale Patente auf Technologien, die die Rentabilität, Kundenzufriedenheit und das Wachstum von Unternehmen in den Bereichen Finanzdienstleistungen, Versicherungen, Telekommunikation, Gesundheitswesen, Einzelhandel und vielen anderen Branchen steigern. Unternehmen in mehr als 100 Ländern setzen FICO-Lösungen ein, und schützen damit unter anderem 4 Milliarden Zahlungskartenvor Betrug, verhelfen Menschen zu Krediten und stellen sicher, dass Millionen von Flugzeugen und Mietwagen zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort zur Verfügung stehen. Der FICO®-Score wird von 90 % der führenden US-Kreditgeber verwendet und ist in den USA und anderen Ländern das Standardmaß für Verbraucherkreditrisiko, das Risikomanagement, Kreditzugang und Transparenz verbessert. Erfahren Sie mehr unter www.fico.com.
FICO ist in den USA und anderen Ländern eine eingetragene Marke der Fair Isaac Corporation.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
FICO UK PR Team
Wendy Harrison/Parm Heer
ficoteam@harrisonsadler.com
0208 977 9132