FICO erwirbt TONBELLER
Kombiniert Stärken im Betrugsmanagement und in der Prävention und Compliance im Bereich der Finanzkriminalität, um den wachsenden globalen Markt für integrierte, risikobasierte Lösungen auf Unternehmensebene zu bedienen

FICO erwirbt TONBELLER
Kombiniert Stärken im Betrugsmanagement und in der Prävention und Compliance im Bereich der Finanzkriminalität, um den wachsenden globalen Markt für integrierte, risikobasierte Lösungen auf Unternehmensebene zu bedienen
SAN JOSE, Kalifornien – 13. Januar 2015 – FICO (NYSE:FICO), das Unternehmen für prädiktive Analytik- und Entscheidungsmanagement-Software, gab heute die Übernahme von TONBELLER bekannt, einem innovativen Anbieter von Lösungen für Finanzkriminalität und Compliance mit Sitz in Bensheim, Deutschland. Diese Transaktion ist abgeschlossen. Die Bedingungen wurden zwar nicht bekannt gegeben, jedoch wird die Transaktion voraussichtlich keine wesentlichen Auswirkungen auf die Finanzergebnisse von FICO für das Jahr 2015 haben.
Mit dieser Übernahme hat sich FICO fest auf dem schnell wachsenden Markt für Lösungen für Finanzkriminalität und Compliance (FCC) etabliert und verspricht, die Vorteile von Advanced Analytics und eines risikobasierten Ansatzes in einem Bereich zu nutzen, der von älteren, relativ unflexiblen, regelbasierten Systemen dominiert wird.
„Die Einhaltung von Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche, Know-Your-Customer (KYC) und Risikomanagement hat für Finanzinstitute höchste Priorität, da sie Schwierigkeiten haben, bekannte und neu auftretende Risiken vorherzusehen und darauf zu reagieren“, sagte Will Lansing, CEO von FICO. „Es ist an der Zeit, fortschrittliche Analytiktechnologien zu nutzen, um Risiken zu managen und gleichzeitig die Betriebskosten zu kontrollieren. Mit dieser Erwerbung wollen wir Chief Risk and Compliance Officers dabei helfen, schnell und entschlossen ihrem Ziel einer gemeinsamen, einheitlichen Sicht auf das gesamte Risikospektrum näher zu kommen.“
Die wachsende Nachfrage nach Lösungen für Finanzkriminalität und Compliance wird durch beispiellose Herausforderungen angeheizt, denen sich Chief Risk and Compliance Officers gegenübersehen. Diese reichen von Sicherheits- und Datenrisiken über finanzielle Risiken wie Kredit- und Zinssätze bis hin zu Risiken auf Unternehmensebene, einschließlich Lieferantenbeziehungen und Reputationsrisiken. Besonders problematisch können die Risiken im Zusammenhang mit Finanzkriminalität und Compliance sein, einschließlich verschiedener Arten von Betrug und Geldwäsche.
„Finanzinstitute sind heute mehr denn je Risiken ausgesetzt, da sie neue Technologien implementieren und neue Kundenkanäle erschließen, um wettbewerbsfähig zu bleiben“, sagte Peyman Mestchian, geschäftsführender Gesellschafter von Chartis. „Gleichzeitig sehen sie sich einer verstärkten regulatorischen Kontrolle ausgesetzt. All dies erzwingt die Integration traditionell isolierter Finanzkriminalität-, Risiko- und Compliance-Funktionen. Durch den Zusammenschluss eines Marktführers im Bereich unternehmensweiter Betrugsbekämpfung und Modell-Management mit einem Anbieter von risikobasierten Compliance-Lösungen auf Unternehmensebene wollen FICO und TONBELLER dieser Nachfrage direkt nachkommen.“
„Die meisten heutigen Systeme sind unflexibel und regelbasiert, was einen hohen Beratungs- und Serviceaufwand für den Betrieb und die Aktualisierung erfordert“, sagte Dr. Sebastian Hetzler, Mitglied der Geschäftsführung von TONBELLER. „Durch die Kombination von FICO Predictive Analytics, wie sie in seiner branchenführenden FICO Falcon Platform verwendet werden, mit den innovativen und beliebten risikobasierten FCC-Produkten von TONBELLER wird FICO mit einem kompletten Angebot auf Unternehmensebene auf den Markt kommen, das die Anforderungen des Chief Risk and Compliance Officers auf eine Weise direkt anspricht, wie es die Angebote der Mitbewerber nicht können.“
„Während die Nachfrage nach auf Analytik basierten FCC-Lösungen im Finanzdienstleistungssektor, wo FICO und TONBELLER eine außergewöhnlich starke globale Präsenz haben, erheblich ist, wird dieser Ansatz auch von Unternehmen in nichtfinanziellen Branchen wie Automobilwirtschaft, Telekommunikation, Energie, Logistik und Einzelhandel angenommen“, sagte Torsten Mayer, Vorstandsmitglied von TONBELLER. „TONBELLER hat in diesen Branchen einen großen Kundenstamm. Die neue erweiterte Lösung von FICO ist vor Ort ebenso wie in der Cloud verfügbar und wird es großen und kleinen Unternehmen in allen Branchen und Regionen ermöglichen, die Wettbewerbsvorteile einer umfassenden, risikobasierten FCC-Lösung zu nutzen.“
Das Managementteam und die Mitarbeiter von TONBELLER werden als Teil von FICO weiterbeschäftigt, wichtiges Domänen-Fachwissen einbringen und die Kontinuität für Kunden und Partner sicherstellen.
Über TONBELLER
Die TONBELLER AG ist ein weltweit führender Anbieter von integrierten IT-Lösungen für Governance, Risiko und Compliance. TONBELLER entwickelt und implementiert standardisierte und maßgeschneiderte Lösungen auf Basis der Siron®-Produktfamilie zum Schutz vor Finanz- und Wirtschaftskriminalität sowie für Risikomanagement und -überwachung, -analyse und -reporting. Die Kombination aus innovativer Softwaretechnologie, exzellenter Beratung und erstklassigem Kundensupport schafft leistungsstarke GRC-Anwendungen, die ihre Wirksamkeit für mehr als 1.000 Kunden in den am strengsten reglementierten Branchen beweisen. Über sein globales Partnernetzwerk sind die Lösungen und das Know-how von TONBELLER in mehr als 90 Ländern verfügbar.
Über FICO
FICO (NYSE: FICO) ist ein führender Anbieter von prädiktiver Analytik und Softwarelösungen für Entscheidungsmanagement und unterstützt Unternehmen in über 90 Ländern dabei, bessere Entscheidungen für mehr Wachstum, Profitabilität und Kundenzufriedenheit zu treffen. Der zukunftsweisende Einsatz von Big Data und mathematischen Algorithmen zur Erstellung von Prognosen zum Kundenverhalten hat ganze Branchen grundlegend gewandelt. Die Analytics-Softwarelösungen und -Tools von FICO werden in den verschiedensten Branchen verwendet, um Risiken und Betrugsfälle zu verringern, profitablere Kundenbeziehungen aufzubauen, Abläufe zu optimieren und strenge regulatorische Vorgaben zu erfüllen. Viele unserer Produkte erreichen eine branchenweite Verbreitung. Dazu gehört der FICO® Score, das Standardmaß für das Verbraucherkreditrisiko in den Vereinigten Staaten. FICO-Lösungen integrieren Open-Source-Standards und Cloud Computing, um so maximale Flexibilität und schnelle Bereitstellung zu ermöglichen und Kosten zu reduzieren. Das Unternehmen hilft Millionen von Menschen dabei, ihren persönlichen Kreditstatus zu verwalten. FICO: Make every decision count™. Erfahren Sie mehr unter www.fico.com.
FICO, Falcon und „Make every decision count“ sind Marken oder eingetragene Marken der Fair Isaac Corporation in den Vereinigten Staaten und in anderen Ländern.
Besuchen Sie www.fico.com/en/newsroom, um Neuigkeiten und Medienressourcen von FICO zu erhalten.
Erklärung zu zukunftsgerichteten Informationen
Mit Ausnahme der hierin enthaltenen historischen Informationen sind die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Aussagen, die sich auf FICO oder dessen Geschäft beziehen, zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne der „Safe Harbor“-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Diese zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen Risiken und Ungewissheiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich abweichen, einschließlich des Erfolgs der Entscheidungsmanagementstrategie und des Reengineering-Plans des Unternehmens, der Aufrechterhaltung seiner bestehenden Beziehungen und der Fähigkeit, neue Beziehungen zu Kunden und wichtigen Allianz-Partnern aufzubauen, seine Fähigkeit, weiterhin neue und verbesserte Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, seine Fähigkeit, technisches und Führungspersonal in Schlüsselpositionen anzuwerben und zu halten, Wettbewerb, regulatorische Änderungen bei der Verwendung von Verbraucherkredit- und anderen Daten, das Versäumnis, die erwarteten Vorteile jeglicher Akquisitionen zu verwirklichen, anhaltende wesentliche nachteilige Entwicklungen der globalen Wirtschaftsbedingungen und andere Risiken, die von Zeit zu Zeit in den SEC-Berichten von FICO beschrieben werden, einschließlich des Jahresberichts auf Formular 10-K für das am 30. September 2014 abgelaufene Jahr. Sollte eines dieser Risiken oder Ungewissheiten eintreten, könnten die Ergebnisse von FICO erheblich von seinen Erwartungen abweichen. FICO lehnt jede Absicht oder Verpflichtung ab, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren.