FICO kündigt 10 neue Patente an und stärkt damit die Führungsrolle im Bereich verantwortungsvoller KI und angewandter Intelligenz
Jüngste Patentdurchbrüche festigen FICOs Führungsposition in den Bereichen verantwortungsvolle KI, angewandte Intelligenz und Transaktionsanalytik und fördern Innovation und Vertrauen im gesamten Finanzökosystem

BOZEMAN, Mont. – 14. Oktober 2025 – FICO: NYSE
Highlights:
- FICO hat 10 neue Patente erhalten, die sich auf verantwortungsvolle KI, angewandte Intelligenz und Transaktionsanalytik konzentrieren.
- Das Patentportfolio von FICO umfasst nun 231 aktive Patente in den USA und im Ausland, wobei weitere 79 Patentanmeldungen eingereicht und anhängig sind.
- Patente verbessern direkt die Kernlösungen von FICO, darunter FICO® Falcon Fraud Manager und FICO® Platform®, die weltweit bei Milliarden von Unternehmensentscheidungen eingesetzt werden.
Der weltweit führende Anbieter von Analytik-Software FICO gab heute bekannt, dass ihm 10 neue Patente vom U.S. Patent and Trademark Office und dem Canadian Intellectual Property Office zugesprochen wurden. Diese Patente befassen sich mit kritischen Herausforderungen der Branche, darunter verantwortungsvolle KI, Erkennung von Verzerrungen, Betrugsprävention und Datenschutz, und erweitern direkt die Fähigkeiten der marktführenden KI-Lösungen von FICO.
Das wachsende Patentportfolio von FICO unterstreicht das Engagement des Unternehmens für die Förderung verantwortungsvoller KI und Exzellenz in der Transaktionsanalyse. Bis heute umfasst das Patentportfolio von FICO über 200 US-amerikanische und internationale Patente. Diese Patente stehen für innovative Technologien, die dazu beitragen sollen, die Rentabilität, die Kundenzufriedenheit, den Kundenschutz und das Wachstum in Branchen wie Finanzdienstleistungen, Telekommunikation, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Transport, Lieferkette und mehr zu steigern.
"Unser Patentportfolio wächst weiter und spiegelt unser Engagement für Innovation und die Entwicklung technologischer Fortschritte für unsere Kunden wider, die nicht nur leistungsstark, sondern auch transparent und vertrauenswürdig sind", sagte Dr. Scott Zoldi, Chief Analytics Officer bei FICO. "Wir helfen unseren Kunden, Probleme verantwortungsvoll zu lösen, indem wir herausfinden, warum ein KI-Modell eine bestimmte Vorhersage getroffen hat, oder indem wir subtile Verzerrungen in komplexen Datensätzen erkennen. Wir treiben nicht nur die KI-Technologie voran – wir machen verantwortungsvolle KI zum neuen Wettbewerbsstandard."
Die 10 neu erteilten Patente decken verschiedene Aspekte der KI- und Analysetechnologie ab:
- Verfahren zur Echtzeitverbesserung eines prädiktiven Algorithmus durch eine neuartige Messung der Konzeptdrift unter Verwendung algorithmisch generierter Merkmale - ein Echtzeit-Überwachungsalgorithmus, der systematische Änderungen des latenten Verhaltens von maschinellen Lernmodellen im Vergleich zu spezifizierten Verhaltensweisen bei der Entwicklung dieser maschinellen Lernmodelle identifiziert. Dies ist eine wichtige Technologie für die FICO-Strategie für verantwortungsvolle KI und das FICO® Falcon Fraud® Manager-Angebot.
- Reduzierung von Falsch-Positiven bei Systemmodellen zur Erkennung von Anomalien – Reduziert die Betrugs-Falsch-Positiv-Rate bei abnormalen Transaktionen, die bei demselben Händler und/oder Standort stattfinden, an dem ein Verbraucher zuvor Transaktionen durchgeführt hat. Dies ist ein wichtiger Bestandteil von FICO® Falcon Fraud® Manager und FICO® Fraud Predictor with Merchant Profiles.
- Überwachte auf maschinellem Lernen basierende Modellierung von Sensitivitäten gegenüber potenziellen Störungen – bezieht sich auf die Entwicklung und Verwendung von maschinellem Lernen bei der Vorbereitung und Analyse historischer Daten, die zur Erstellung von Modellen verwendet werden. Ermöglicht die Quantifizierung der Sensitivität von Vorhersagen hinsichtlich der erwarteten Leistung eines Unternehmens gegenüber zukünftigen potenziellen Störungen. Diese Technologie ist der Kern des FICO® Resilience Index.
- Trainieren künstlicher neuronaler Netze mit Einschränkungen – bezieht sich auf technische Verbesserungen beim Trainieren computerimplementierter maschineller Lernmodelle, um die Erklärbarkeit und Konformität der maschinellen Lernmodelle mit spezifischen Geschäftsanforderungen oder -zielen zu fördern. Diese Verbesserungen wurden in FICO® Falcon Fraud® Manager, FICO® Fraud Predictor with Merchant Profiles, FICO® Open Banking Analytics und FICO® Transaction Scores implementiert.
- Attributing Reasons to Predictive Model Scores with Local Mutual Information – bietet eine bahnbrechende Methode zur Identifizierung von Erklärungen für Machine Learning-Modellbewertungen. Diese Technologie ist in den FICO® Falcon Fraud® Manager und den FICO® Fraud Predictor with Merchant Profiles integriert und ermöglicht es Finanzinstituten, die spezifischen Faktoren, die zu Betrugswarnungen führen, zu verstehen und zu erklären, wodurch die Transparenz und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften verbessert werden.
- Segmentierung mithilfe von Nullwertfunktionen im Machine Learning – behebt spärliche Produktionsdaten, bei denen Machine Learning-Modelle fehlende Daten als Segmentierung behandeln, um die Modellgenauigkeit für Kunden mit fehlenden Daten zu verbessern. Diese in der FICO-Plattform® implementierte Innovation verbessert die Modellgenauigkeit erheblich und reduziert die Falsch-Positiv-Rate, indem sie erkennt, dass Nullwerte wichtige prädiktive Informationen sind.
- System und Verfahren zur Linearisierung von Nachrichten aus Datenquellen – optimiert die Verarbeitung von Datenströmen durch eine Abfolge spezialisierter Aufgaben, einschließlich Entbündelung, Normalisierung und Validierung . Diese Innovation treibt FICO® Decision Management Platform Streaming an und ermöglicht die Entscheidungsfindung in Echtzeit über Millionen von Transaktionen.
- Regelbasierte Automatisierung – verbessert die Ergebnisse der Softwareverifizierung durch verbesserte Testmethoden für die verhaltensorientierte Entwicklung. Diese Technologie ermöglicht eine deutliche Erweiterung der Testabdeckung bei gleichzeitiger Minimierung des Wartungsaufwands und gewährleistet die Zuverlässigkeit komplexer Entscheidungssysteme.
- Übermäßig optimistische Datenmuster und erlernte latente Merkmale von Angreifern – stärkt KI-Modelle gegen potenzielle feindliche Angriffe, indem Schwachstellen antizipiert und gemindert werden. Die Technologie wurde in den FICO® Falcon Fraud® Manager und den FICO® Fraud Predictor with Merchant Profiles integriert, um die Sicherheit und Resilienz zu verbessern.
- Relationship Retrieval of a Partitioned List of Records – behandelt Methoden zum effizienten Identifizieren und Abrufen von Beziehungen in partitionierten Datensätzen und unterstützt die Funktionen der FICO® Identity Resolution Engine. Seine Technologie verbessert die Auflösung von Entitäten und die Erkennung von Beziehungen in großen, komplexen Datensätzen.
Das wachsende Patentportfolio von FICO stärkt seine Position an der Spitze der verantwortungsvollen KI-Entwicklung. Diese transformativen Technologien bieten Unternehmen die entscheidenden Fähigkeiten, die sie benötigen, um KI-Systeme bereitzustellen, die eine außergewöhnliche Leistung erbringen und gleichzeitig regulatorische und ethische Standards in verschiedenen Branchen erfüllen.
Weitere Informationen über die vollständige Patentliste von FICO finden Sie unter: https://www.fico.com/en/patents
Über FICO
FICO (NYSE: FICO) treibt Entscheidungen voran, die Menschen und Unternehmen auf der ganzen Welt zum Erfolg verhelfen. Das 1956 gegründete Unternehmen gilt als Pionier in der Nutzung prädiktiver Analytik und Datenwissenschaft zur Verbesserung operativer Entscheidungen. FICO hält mehr als 200 US-amerikanische und internationale Patente auf Technologien, die die Rentabilität, Kundenzufriedenheit und das Wachstum von Unternehmen in den Bereichen Finanzdienstleistungen, Versicherungen, Telekommunikation, Gesundheitswesen, Einzelhandel und vielen anderen Branchen steigern. Unternehmen in mehr als 80 Ländern setzen FICO-Lösungen ein, um alles vom Schutz von vier Milliarden Zahlungskarten vor Betrug über die Verbesserung der finanziellen Inklusion bis hin zur Erhöhung der Lieferkettenbelastbarkeit zu erreichen. Der von 90 % der führenden US-Kreditgeber verwendete FICO®-Score ist das Standardmaß für das Verbraucherkreditrisiko in den USA. Darüber hinaus ist er mittlerweile in über 40 weiteren Ländern verfügbar um das Risikomanagement, den Kreditzugang und die Transparenz zu verbessern.
Erfahren Sie mehr unter https://www.fico.com/en
Beteiligen Sie sich an der Diskussion bei https://x.com/FICO_corp & https://www.fico.com/blogs/
Neuigkeiten und Medienressourcen von FICO finden Sie unter https://www.fico.com/en/newsroom
FICO und Falcon sind eingetragene Marken der Fair Isaac Corporation in den USA und anderen Ländern.
Kontakte
press@fico.com