Startseite  /  Newsroom  /  Neuer Bericht von FICO und Corinium zeigt, dass Finanzdienstleistern trotz steigender Nachfrage nach KI-Lösungen verantwortungsvolle KI-Strategien fehlen

Neuer Bericht von FICO und Corinium zeigt, dass Finanzdienstleistern trotz steigender Nachfrage nach KI-Lösungen verantwortungsvolle KI-Strategien fehlen

Für einen Bericht wurden 100 KI-Führungskräfte aus dem Banken- und Finanzsektor befragt, wie sie sicherstellen, dass KI ethisch, transparent, sicher und im besten Interesse der Kunden eingesetzt wird.

Menschliche Hand und Roboterhand stoßen Fäuste
Unternehmensnachrichten

SAN JOSE, Kalifornien – 18. Januar 2023 -

Highlights:

  • 52 % der Finanzdienstleister geben an, dass KI-Initiativen eine höhere Priorität haben als vor 12 Monaten.
  • Nur 8 % der Befragten geben an, dass ihre KI-Strategien vollständig ausgereift und die Modellentwicklungsstandards durchgängig skaliert sind.
  • 43 % der Organisationen erklären, dass sie mit KI-Governance-Strukturen zu kämpfen haben, um regulatorische Anforderungen zu erfüllen.
  • 71 % der Organisationen sagen, dass KI-Ethik und verantwortungsvolle KI noch kein Kernbestandteil ihrer operativen Strategien sind.

Der globale Anbieter von Analytiksoftware FICO hat heute seinen dritten jährlichen Bericht zum Stand der verantwortungsvollen Künstlichen Intelligenz (KI) im Finanzdienstleistungssektor veröffentlicht, der in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsunternehmen Corinium entwickelt wurde. Der Bericht zeigt, dass die Nachfrage nach KI-Produkten und -Tools steigt. Mehr als die Hälfte der Befragten (52 %) gaben an, dass sie eine höhere Priorität haben als noch vor 12 Monaten, doch die große Mehrheit (71 %) hat ethische und verantwortungsvolle KI noch nicht in ihre Kernstrategien integriert.   

Der von Corinium durchgeführte und von FICO gesponserte Bericht befragte 100 KI-Führungskräfte im Finanzdienstleistungssektor, um zu untersuchen, wo die Unternehmen bei der Umsetzung ihrer KI-Strategie stehen, wie sie mit KI-Ethik und Governance umgehen und wie sie die Zukunft von KI-Initiativen einschätzen.  

„Obwohl wir eine wachsende Nachfrage nach KI-getriebenen Finanzprodukten und -angeboten beobachten, müssen viele Finanzdienstleister erst noch verantwortungsvolle KI-Standards entwickeln und sich dann an diese halten“, sagte Scott Zoldi, Chief Analytics Officer bei FICO. „Über die Erfüllung einer ethischen Verantwortung gegenüber ihren Kunden hinaus trägt die Umsetzung von Standards für verantwortungsvolle KI, die erklärbar, überprüfbar und ethisch vertretbar ist, dazu bei, die Markentreue zu verbessern, Reputationsrisiken zu verringern und regulatorische Standards besser zu erfüllen.“

Derzeit geben nur 8 % der Befragten an, dass ihre KI-Strategien vollständig ausgereift und die Standards für die Modellentwicklung in ihren Organisationen durchgehend skaliert sind. Allerdings beginnen Organisationen die Vorteile der Implementierung einer verantwortungsvollen KI-Strategie zu schätzen.

Die Studie ergab, dass der wichtigste Vorteil von verantwortungsvoller KI die Verbesserung des Kundenerlebnisses ist. Bessere Kundenerlebnisse (74 %) wurden als wichtigster Vorteil von verantwortungsvoller KI genannt, gefolgt von der Schaffung neuer Umsatzmöglichkeiten (69 %) und dem Schutz des Markenwerts bzw. der Minimierung des Reputationsrisikos (63 %). Diese Ergebnisse unterstreichen, dass der verantwortungsvolle Einsatz von KI Organisationen vor Risiken schützt und die Kundenbeziehungen verbessert. Somit können Finanzdienstleister das gestiegene Kundenvertrauen nutzen und ihren Marktanteil erhöhen.

„Um bei der digitalen Transformation durch KI erfolgreich zu sein, ist es unerlässlich, dass Organisationen sich zu einer starken ethischen KI-Praxis und -Governance verpflichten“, sagte Chun Schiros, SVP und Leiter der Enterprise Data Science Group bei der Regions Bank. „Während wir den Einsatz von KI-Anwendungen ausweiten, sind kontinuierliches Lernen und die Berücksichtigung von Fairness und Erklärbarkeit entscheidend für die Unterstützung.“

Definition von verantwortungsvoller KI

Unternehmen, die den Prozess der Definition von verantwortungsvoller KI in Angriff nehmen, beziehen die Führungsebene in die Abstimmung einer kodifizierten Strategie ein, die zeigt, wie ethische KI und KI-Governance in ihrem Unternehmen durchgesetzt werden. Dieser Prozess bleibt jedoch schwer fassbar. 43 % der Finanzdienstleister berichten, dass sie mit KI-Governance-Strukturen zu kämpfen haben, um die regulatorischen Anforderungen zu erfüllen, und nur 44 % haben ausreichend definierte Standards für verantwortungsvolle KI auf Vorstandsebene.  Nur 8 % der Organisationen bezeichnen ihre verantwortungsvollen KI-Standards als ausgereift, was zeigt, wie fließend dieser Prozess für viele Organisationen ist.

Überdies sind sich 57 % der Organisationen nicht einig, wie sie die Voreingenommenheit von KI-Modellen und ungleiche Auswirkungen messen sollen, und der Hälfte (50 %) fehlt ein Standard für die Entwicklung von KI-Modellen. Die Umfrageergebnisse zeigen, dass erschreckende 27 % der Organisationen angeben, dass sie noch gar nicht damit begonnen haben, ihre verantwortungsvollen KI-Fähigkeiten zu definieren.

Eine vollständige Fassung des von FICO gesponserten Berichts "State of Responsible AI in Financial Services" kann hier heruntergeladen werden.

Über FICO

FICO (NYSE: FICO) treibt Entscheidungen voran, die Menschen und Unternehmen auf der ganzen Welt zum Erfolg verhelfen. Das 1956 gegründete Unternehmen gilt als Pionier in der Nutzung prädiktiver Analytik und Datenwissenschaft zur Verbesserung operativer Entscheidungen. FICO hält mehr als 200 US-amerikanische und internationale Patente auf Technologien, die die Rentabilität steigern, die Kundenzufriedenheit optimieren und das Wachstum von Unternehmen in den Bereichen Finanzdienstleistungen, Telekommunikation, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Transport, Lieferkette und vielen anderen Branchen fördern. Mit den Lösungen von FICO schützen Unternehmen in fast 120 Ländern 2,6 Milliarden Zahlungskarten vor Betrug, helfen Menschen bei der Kreditbeschaffung und sorgen dafür, dass Millionen von Mietwagen zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind.

Erfahren Sie mehr unter https://www.fico.com.

Beteiligen Sie sich an der Diskussion bei https://twitter.com/ficohttps://www.fico.com/en/blogs/.

Besuchen Sie www.fico.com/news, um Neuigkeiten und Medienressourcen von FICO zu erhalten .

FICO ist in den USA und anderen Ländern eine eingetragene Marke der Fair Isaac Corporation.

Kontakte
Julie Huang
press@fico.com
+1 925-405-7803

Medienkontakte

Amerika

Casey Adams

press@fico.com
+1 510-672-4606

Europa, Naher Osten und Afrika

Darcy Sullivan

dsullivan@fico.com
+44 (0) 7808-777-339

Asien-Pazifik

Saxon Shirley

Lateinamerika

Thais Sabatini

thaissabatini@fico.com
+55 11 991839657

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen

Nehmen Sie Kontakt auf, und Sie bekommen Antworten auf jede Ihrer Fragen zu unseren Produkten und Lösungen. Falls Sie eine Geschäftspartnerschaft anstreben, melden Sie sich einfach.​​​​​​​ Wir freuen uns sehr darauf, von Ihnen zu hören.