Startseite  /  Newsroom  /  Südafrikas Nedbank nutzt FICO-Technologie zur Bekämpfung von Finanzkriminalität

Südafrikas Nedbank nutzt FICO-Technologie zur Bekämpfung von Finanzkriminalität

Unternehmensweites Risk Intelligence Centre analysiert Daten über mehrere Systeme hinweg, um Betrug, Geldwäsche und andere Finanzkriminalität zu verhindern.

Frau in gelber Jacke versteckt Gesicht unter ihrer Kapuze
Kundenerfolge

JOHANNESBURG, 21. März 2024 – FICO (NYSE: FICO)

Highlights:

  • Nedbank nutzt FICO-Technologie zum Aufbau eines Risk Intelligence Centre für integriertes Risikomanagement im Bereich Finanzkriminalität
  • Das Risk Intelligence Centre identifizierte ein Verbrechersyndikat während der Testphase, als die ersten Produktionsdaten noch geladen wurden.​​​​​​​
  • Die Nedbank wurde mit einem FICO Decisions Award 2024 für KI, Machine Learning und Optimierung ausgezeichnet

FICO, der weltweit führende Anbieter von Analytik-Software, gab heute bekannt, dass die Nedbank, eine der größten Banken Südafrikas, ein integriertes Framework für das Risikomanagement von Finanzkriminalität geschaffen hat, das FICO-Technologie als Teil der Strategie zur Bekämpfung von Betrug, Geldwäsche und anderer Finanzkriminalität nutzt. Die Nedbank hat sich mit FICO zusammengeschlossen, um das Risk Intelligence Centre (RIC) zu gründen, das einen umfassenden Überblick über die Beziehungen zwischen Unternehmen und verschiedenen Risikofaktoren für Finanzkriminalität bietet. Die Nedbank wurde mit einem FICO® Decisions Award 2024 für die Anwendung von KI, Machine Learning und Optimierung auf das Risikomanagement von Finanzkriminalität ausgezeichnet.

Weitere Informationen: https://www.fico.com/en/fico-platform

„Die strategische Zusammenarbeit der Nedbank mit FICO spiegelt unser Engagement wider, den Bedrohungen durch Finanzkriminalität immer einen Schritt voraus zu sein, die Sicherheit der Kundengelder zu gewährleisten und die höchsten Integritätsstandards einzuhalten“, sagte Riana Horn, Risk Intelligence Centre, Nedbank.

Die Nedbank hat ein integriertes Framework für das Risikomanagement von Finanzkriminalität geschaffen, das nicht nur die Prävention von Finanzkriminalität verbessert, sondern auch die damit verbundenen Reputations- und Kreditrisiken ganzheitlicher angeht. In Zusammenarbeit mit FICO hat die Nedbank das RIC entwickelt, das Daten aus verschiedenen Systemen und Entscheidungen unterschiedlicher Gremien konsolidiert und so Prozesse wie das Offboarding von Beziehungen oder die Kontenschließung aufgrund von Finanzkriminalität optimiert und diese wichtigen Informationen in der gesamten Bank verfügbar macht.

Partnerschaft mit FICO für das Enterprise Financial Crime Risk Management

„Wir brauchten die richtige Technologie, die alle Beziehungen zu einem Unternehmen konsolidieren und bekannte Risikofaktoren für Finanzkriminalität in eine einheitliche Sicht integrieren konnte“, sagt Horn. „Unsere Zusammenarbeit mit FICO gestaltet die Landschaft unseres Finanzkriminalitäts-Risikomanagements neu und stellt einen umfassenden und vernetzten Ansatz zum Schutz vor vielschichtigen Bedrohungen bereit.“

Die FICO-Technologie treibt das konsolidierte Repository des Risk Intelligence Centre durch Entscheidungsservices, ein Anwendungsstudio und die FICO® Identity Resolution Engine an. Der Entscheidungsservice harmonisiert alle bekannten Risikoinformationen, damit fundierte Entscheidungen getroffen werden können. Das RIC wurde entwickelt, um bestehende Entscheidungsfindungs- und Erkennungssysteme zu verbessern, die unter anderem die Einhaltung von Kundenregeln, die Erschwinglichkeit von Krediten, die Überwachung verdächtiger Transaktionen, die Erkennung von Transaktionsbetrug sowie die Überprüfung von Arbeitsverhältnissen und Lieferanten betreffen.

„Eine entscheidende Anforderung war die Einrichtung robuster Identitätsauflösungsfunktionen, die Daten aus internen und externen Quellen verarbeiten können“, fügte Horn hinzu. „Das ist die zentrale Rolle, die die FICO Identity Resolution Engine spielt. Sie ermöglicht die Erstellung einer einzigen Entitäts-Sicht, das Clustering von Verbindungen zwischen Personen und Organisationen und die Identifizierung von Beziehungen zur Nedbank. Das wird uns ermöglichen, weitere Ebenen der Trennung zwischen potenziellen kriminellen Gruppen und anderen Konten, Mitarbeitern, Lieferanten usw. zu untersuchen. Diese Datentrennung ermöglicht es der Finanzkriminalität zu florieren. Die ausgefeilten Möglichkeiten der FICO-Technologie befähigen uns, diese Risiken proaktiv anzugehen und abzumildern.

„Der Hauptvorteil des RIC liegt in seiner Flexibilität, die es uns ermöglicht, neue Daten zu integrieren, ohne die Architektur unseres Kernsystems ändern zu müssen. Damit können wir über Legacy- und Zielarchitekturen verstreute Daten einlesen, ohne dass größere Änderungen erforderlich sind“, sagte Horn. „Die gemeinsame Synergie zwischen der FICO-Plattform und unserer sich entwickelnden Cloud-Architektur wird in der nächsten Phase eine nahtlose Migration des Entscheidungsdienstes auf die FICO-Plattform ermöglichen, die Datenintegrität wahren und unser Engagement für eine proaktive Prävention von Finanzkriminalität stärken.“

„Mit dem Risk Intelligence Centre positioniert sich die Nedbank an der Spitze der Innovation im Risikomanagement von Finanzkriminalität und unterstreicht damit ihr Engagement, die Interessen ihrer Kunden in einer sich ständig verändernden Finanzlandschaft zu schützen“, sagt Nikhil Behl, Chief Marketing Officer bei FICO. „Wir sind stolz darauf, Teil der Innovation der Nedbank im Kampf gegen Finanzkriminalität zu sein und ihre Kunden und ihren Ruf zu schützen.“

„Der Ansatz der Nedbank zum Finanzkriminalitäts-Risikomanagement ist wirklich herausragend und zeigt ein tiefes Verständnis für die Verflechtung von Risiken über verschiedene Beziehungen hinweg“, sagte Andrew Birmingham, Redakteur bei Mi3 und einer der Juroren der FICO Decisions Awards. „Die Einrichtung robuster Funktionen zur Identitätsbestimmung hat es ermöglicht, die Häufung von Verbindungen zwischen Personen und Organisationen zu erkennen, die für die Aufdeckung krimineller Aktivitäten entscheidend sind. Besonders beeindruckt hat uns auch das innovative Denken, mit dem die bankentypischen Silostrukturen aufgebrochen wurden.“


Über die FICO Decisions Awards

Mit den FICO Decisions Awards werden Unternehmen ausgezeichnet, die mit FICO-Lösungen bemerkenswerte Erfolge erzielen. Ein Gremium unabhängiger Juroren mit umfassender Branchenkenntnis evaluiert die Nominierungen auf der Grundlage messbarer Verbesserungen bei Schlüsselkennzahlen, des nachgewiesenen Einsatzes bewährter Verfahren, des Umfangs, der Tiefe und der Breite des Projekts sowie des innovativen Einsatzes von Technologien. Die 2024 Juroren sind:

  • Andrew Birmingham, Editor Mi3
  • Eric Kavanagh, CEO der Bloor Group und Moderator InsideAnalysis
  • Elizabeth Lumley, Deputy Editor The Banker
  • Paul Mah, Senior Editor CDO Trends
  • Laura Martins, Editor IT Forum
  • Paul Robinson, VP Credit Management der Canadian Tire Bank (früherer Preisträger)
  • Shiv Sehgal, EVP Audience Analytics bei RSG Media (ehemaliger Preisträger)
  • Nick Vitchev, Direktor bei Chartis

Die Preisträger der FICO Decisions Awards werden auf der FICO® World 2024 vorgestellt, die vom 15. bis 18. April 2024 in San Diego, Kalifornien, stattfindet.


Über die Nedbank Group

Die Nedbank Group ist eine an der JSE notierte Bankholdinggesellschaft mit einer Marktkapitalisierung von 109 Milliarden R zum 31. Dezember 2022. Nedbank ist eine der größten Bankengruppen Afrikas mit Geschäftstätigkeit in Südafrika, Namibia, Eswatini, Mosambik, Lesotho und Simbabwe sowie Offshore auf der Isle of Man und Jersey. Darüber hinaus unterhält sie Niederlassungen in anderen afrikanischen Ländern, darunter Kenia, und verfügt über wichtige globale Finanzzentren in London, Toronto und Dubai, um multinationalen und vermögenden Kunden in Südafrika internationale Bankdienstleistungen anzubieten. Die Gruppe ist ein diversifizierter Finanzdienstleister, der eine breite Palette von Bankdienstleistungen für Groß- und Privatkunden sowie Versicherungs-, Vermögensverwaltungs- und Wealth-Management-Lösungen anbietet.

Erfahren Sie mehr unter https://www.nedbankgroup.co.za

Über FICO

FICO (NYSE: FICO) treibt Entscheidungen voran, die Menschen und Unternehmen auf der ganzen Welt zum Erfolg verhelfen. Das 1956 gegründete Unternehmen gilt als Pionier in der Nutzung prädiktiver Analytik und Datenwissenschaft zur Verbesserung operativer Entscheidungen. FICO hält mehr als 200 US-amerikanische und internationale Patente auf Technologien, die die Rentabilität, Kundenzufriedenheit und das Wachstum von Unternehmen in den Bereichen Finanzdienstleistungen, Versicherungen, Telekommunikation, Gesundheitswesen, Einzelhandel und vielen anderen Branchen steigern. FICO-Lösungen ermöglichen es Unternehmen in mehr als 100 Ländern unter anderem 2,6 Milliarden Zahlungskarten vor Betrug zu schützen, die finanzielle Inklusion zu verbessern und die Belastbarkeit der Lieferkette zu stärken. Der von 90 % der führenden US-Kreditgeber verwendete FICO®-Score ist das Standardmaß für das Verbraucherkreditrisiko in den USA. Darüber hinaus ist er mittlerweile in über 40 weiteren Ländern verfügbar um das Risikomanagement, den Kreditzugang und die Transparenz zu verbessern.

Erfahren Sie mehr unter https://www.fico.com

FICO ist in den USA und anderen Ländern eine eingetragene Marke der Fair Isaac Corporation.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: 
FICO UK PR Team 
Wendy Harrison/Parm Heer/Matthew Enderby 
ficoteam@harrisonsadler.com 
0208 977 9132 
 

Medienkontakte

Amerika

Casey Adams

press@fico.com
+1 510-672-4606

Europa, Naher Osten und Afrika

Darcy Sullivan

dsullivan@fico.com
+44 (0) 7808-777-339

Asien-Pazifik

Saxon Shirley

Lateinamerika

Thais Sabatini

thaissabatini@fico.com
+55 11 991839657

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen

Nehmen Sie Kontakt auf, und Sie bekommen Antworten auf jede Ihrer Fragen zu unseren Produkten und Lösungen. Falls Sie eine Geschäftspartnerschaft anstreben, melden Sie sich einfach.​​​​​​​ Wir freuen uns sehr darauf, von Ihnen zu hören.