Die FICO-Datenschutz-Regeln erläutern die Erfassung und Verwendung von Cookies durch FICO. Cookies helfen uns, Ihre Einstellungen zu speichern, um Ihnen eine bessere Benutzererfahrung zu bieten, die Leistung der Website zu bewerten, zu überwachen und zu verbessern und unseren Partnern zu ermöglichen, bei Ihnen Werbungen zu schalten. Sie können die Cookies deaktivieren, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser ändern, und Sie können uns anweisen, Cookie-Daten nicht an Dritte weiterzugeben. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies wie in den FICO-Datenschutz-Regeln beschrieben zu.
Der FICO® SME Score basiert auf der gleichen analytischen Technologie, die von 90 % der Kreditgeber für Kleinunternehmer in den Vereinigten Staaten verwendet wird, und bewertet das Risiko schnell und präzise. Er ermöglicht es Kreditgebern, ihr Kreditportfolio für Kleinunternehmerkredite zu erweitern und das Risiko mit Zuversicht zu steuern. Indem sie den Kreditprozess schneller, fairer, genauer und einheitlicher gestalten, geben diese Scores und Scoring-Dienste für kleine und mittlere Unternehmen mehr Kleinunternehmen Zugang zu benötigtem Kapital. Für den internationalen Markt bietet FICO analytische Beratungsleistungen zur Unterstützung bei der Akquise prädiktiver Daten, individueller Lösungen und der Bewertung von KMU-Programmen.
Optimierung von Arbeitsabläufen
Schneller bessere, einheitlichere und objektivere Kreditentscheidungen treffen
Kleingewerben mehr Transparenz beim Evaluierungsprozess bieten
Profitable Konten identifizieren
Mehr Anträge genehmigen und die Rentabilität durch risikobasierte Preisgestaltung steigern
Implementierung verschiedener Scoring-Formeln für entsprechende Segmente des Kleingewerbemarktes
Kunden begeistern
Steigerung der Kundenzufriedenheit durch bessere und schnellere Entscheidungen
Beschleunigte Verfügbarkeit von Mitteln, da der Cashflow für Kleingewerbe entscheidend ist
Daten, die in den FICO SME Score einfließen
Der FICO Score für kleine und mittlere Unternehmen berücksichtigt Faktoren, die sich darauf beziehen, wie das Unternehmen seine sonstigen finanziellen Verpflichtungen erfüllt. Der Score berücksichtigt zwei Datenarten, kommerzielle Daten über das Unternehmen und Daten über den/die Verantwortlichen, beziehungsweise eine Mischung aus beidem:
Daten von Geschäftsinhabern, Mitinhabern oder Partnern können folgende Angaben enthalten:
Informationen über den Unternehmer aus dem Kreditantrag.
Finanzberichte, die der Verantwortliche des Unternehmens vorgelegt hat.
Verbraucherkreditbericht des Unternehmensverantwortlichen, wie Dauer und Umfang von Kredithistorien, Rückstände oder öffentliche Aufzeichnungen, sowie aktuelle Kreditanträge.
Die Geschäftsdaten können folgende Angaben enthalten:
Informationen über das Unternehmen aus dem Kreditantrag.
Vom Unternehmen zur Verfügung gestellte Jahresabschlüsse, wie geprüfte Bilanzen oder Verwaltungsberichte.
Kreditbericht des Business Bureau, der sich darauf konzentriert, wie das Unternehmen seine Lieferanten oder Auftragnehmer bezahlt.
The FICO® SME Score enables lenders with a highly accurate and efficient method for assessing the credit risk of small- and medium-sized enterprises (SMEs)—providing a cross-portfolio view for decisioning across a commercial borrower’s ent...
In the ongoing pursuit of profit and shareholder value, the methods financial institutions select to make decisions on applicants and accounts matter greatly. But rather than pitting alternative methodologies against one another to selec...
Customer Success Video Ever wonder how Kabbage is revolutionizing small businesses & consumer lending? In this short video, Kabbage Co-Founder, Kathryn Petralia, explains how FICO Originations Manager is enabling Kabba...
This webinar discusses the use and validation of data, analytics and modeling and how you can successfully work with the regulators to meet requirements with consistency and maintain profitability.