Die FICO-Datenschutz-Regeln erläutern die Erfassung und Verwendung von Cookies durch FICO. Cookies helfen uns, Ihre Einstellungen zu speichern, um Ihnen eine bessere Benutzererfahrung zu bieten, die Leistung der Website zu bewerten, zu überwachen und zu verbessern und unseren Partnern zu ermöglichen, bei Ihnen Werbungen zu schalten. Sie können die Cookies deaktivieren, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser ändern, und Sie können uns anweisen, Cookie-Daten nicht an Dritte weiterzugeben. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies wie in den FICO-Datenschutz-Regeln beschrieben zu.
Mit zunehmenden Datensicherheitsverletzungen, digitalen Kanälen und Zahlungsinnovationen kommt es auch zu neuen Formen des Kontenbetrugs. Betrüger nutzen Technologie, veraltete Steuerungselemente und Organisationssilos, um Identitätsbetrug, Betrug mit synthetischen Identitäten und Betrug durch Erstanbieter begehen.
Der FICO Application Fraud Manager unterbindet Betrug am Entstehungspunkt für Ihr gesamtes Unternehmen – und für alle Produkte und Kanäle. Nutzen Sie modernste, auf maschinellem Lernen beruhende Analytik, leistungsstarke mehrschichtige Abgleichfunktionen und automatisieren Sie die Bearbeitung, um Betrugsverluste zu minimieren – sowohl in der Cloud als auch lokal.
Schneller und einfacher Betrugsschutz
Nutzen Sie die wichtigsten Präventionsmöglichkeiten für Betrug bei der Kreditvergabe um kritische Schwachstellen zu stärken. Zusätzliche Komponenten können nach und nach hinzugefügt werden, um ein hochmodernes Programm zu entwickeln, mit dem Ihre Entscheidungsfindung für das gesamte Unternehmen auf interne, Drittpartei- und FICO-Daten, -Scores und -Funktionen zurückgreifen kann.
Verlustreduzierung in Echtzeit mithilfe von künstlicher Intelligenz
Überragende Analytik auf Basis maschinellen Lernens ermöglicht bessere Detektionsgenauigkeit, optimierte Betriebsfunktionen ermöglichen Automatisierung und die intuitive Steuerung ermöglicht es Betrugsspezialisten, schneller auf aufkommende Betrugsmuster zu reagieren. Ein führendes amerikanisches Kartenunternehmen, bei dem Identitätsdiebstähle jährlich um das 2-fache angestiegen waren, schätzt, dass dank FICO Application Fraud Manager Verluste in Höhe von über 20 Millionen US-Dollar vermieden werden konnten. Darüber hinaus konnte auch der Verlust durch Erstanbieterbetrug verringert werden, der sonst das 10-fache der Verluste durch Drittanbieterbetrug erreichen kann.
Ein reibungsloses Erlebnis für zufriedene Kunden
Entscheidungen in Echtzeit, mehrschichtige und einheitliche Steuerung im gesamten Unternehmen, Tools zur Anpassung und Verbesserung des Schutzes im Laufe der Zeit und die Nutzung der Cloud zur Verringerung der durch veraltete Hardware verursachten Kosten summieren sich zu mehr als bloß finanziellen Ersparnissen. Neben der Vermeidung von Verlusten bedeuten sie auch zusätzlichen Umsatz.
Analytik auf Basis maschinellen Lernens: Analysieren Sie nahtlos hunderte Verhaltensmerkmale und erkennen Sie Muster, die betrügerisch, widersprüchlich und anomal sind. Robuste Merkmalsbibliotheken und überragende Funktionsentwicklungstechnologie, darunter Selbstlernen und adaptive Analytik, machen die Modelle von FICO zu den besten auf dem Markt.
Verhindern Sie Identitätsdiebstahl, Betrug mit synthetischen Identitäten und Erstanbieterbetrug: Antragsbetrug beruht immer auf einem Identitätsproblem, ob die Identität gestohlen, synthetisch, manipuliert oder echt ist. Erkennen Sie für alle Produkte und Kanäle alle Arten von Betrug, von Brute Force über organisiertes Verbrechen bis hin zu Gelegenheitsbetrug.
Führende Erkennungsstrategien: Betrugsstrategien sollten in der Hand des Unternehmens sein. Vorgefertigte, bewährte unscharfe Abgleiche und Regeln, die über eine intuitive Benutzeroberfläche konfiguriert werden können, ermöglichen die Anpassung an neu aufkommende Betrugsmuster.
Fallmanagement: Verbesserte Funktionen und eine optimierte Fallüberprüfung minimieren die Zeit, die für die Bearbeitung benötigt wird, und automatisieren die Entscheidungsfindung.
Linkanalyse: Hochentwickelte Linkanalyse und Netzwerkanalyse (SNA) stellen sicher, dass organisierte Betrügerringe schneller erkannt und untersucht werden können. Dazu werden ausgeklügelte Algorithmen für den unscharfen Abgleich, umfassende SNA-Merkmalsbibliotheken und überragende Datenvisualisierung eingesetzt.
Flexible Datenorchestrierung: Agile Anpassung von sowohl internen als auch externen Datensystemen zur Kreditvergabe, um für Entscheidungen ein integriertes Datenrahmenwerk bereitzustellen, das über die herkömmliche Einzelpunktsteuerung hinausgeht.
Direkte Verarbeitung: Durch die Vorintegration mit verschiedenen Kreditvergabesystemen, darunter auch FICO® Origination Manager, beschleunigt sich die Amortisierung, werden Technologiesynergien geschaffen und die Produktivität der Analysten gesteigert.
Stopping fraud at the point of origination is the best defense against future liabilities. Yet solving this problem presents a complex challenge. As data breaches shift fraud to identity-based schemes, and the digital evolution moves bu...
North American Bank Fights Fraud with FICO Application Fraud Manager.
A combination of fictitious and potentially stolen personally identifiable information (PII) leveraged to compose a false and fabricated identity.
FICO origination and application fraud solutions are designed to help you manage the delicate balance between fraud protection and customer satisfaction. We help you onboard more genuine customers, keep them happy and protected and reduce your losses to fraud.