FICO® Collection Optimization

Erhöhen Sie die Inkassoleistung und verbessern Sie die Rollraten bei gleichzeitigem Ausgleich von Kapazität und Kosten.

Collection agency
Ein Strahlenkreis
Übersicht

Von der Zeit vor dem Zahlungsrückstand und vom frühen Stadium des Inkassowesens bis zum späteren Stadium und zur Beitreibung

 

FICO Collections Optimization liefert mehr als nur eine Strategie: Es liefert auch Erkenntnisse, die auf mehreren Was-wäre-wenn-Szenarien basieren, um ausgewogene Kompromisse zwischen Zielen und Einschränkungen zu finden , wie z. B. zwischen Ausbuchungsverlusten und Ressourcen. Damit finden Sie das richtige Gleichgewicht zwischen Verlustreduzierung, Ressourcenproblemen und betrieblichen Zwängen, um die zunehmenden Bedenken hinsichtlich Rentabilitätsmaximierung anzugehen und sich um die Zufriedenheit Ihrer Kunden zu kümmern.

  • Auswirkungen auf Strategien simulieren

  • Einfach Strategien aktualisieren

  • Richtlinien anpassen

  • Beitreibungsraten vorwärts bringen

  • Stärkere Kundenbindung vorantreiben

  • Entscheidungs-modellierung

    Bewerten und Überwachen von I&B-KPI, Erstellen eines grafischen Modells für eine oder mehrere Entscheidungen und Herstellen mathematischer Beziehungen innerhalb der Schlüsselvariablen.

  • Entscheidungsoptimierung

    Lösung für Strategien zur Ertragsverbesserung innerhalb festgelegter Beschränkungen finden und Kompromisse zwischen widersprüchlichen Zielen und Stresstestergebnissen untersuchen.

  • Szenarioanalyse

    Analysieren von großen Mengen an wichtigen Beschränkungen, um Alternativen zu bewerten, den Bereich des Möglichen zu erkunden und die betrieblichen Auswirkungen zu analysieren.

  • Entscheidungen bereitstellen

    Integration von optimierten Strategien und Verarbeitungslösungen, Verwalten und Nachverfolgen von Strategien, um auf Marktanforderungen und -änderungen zu reagieren, konsistente Entscheidungen an jedem Tag, in jeder Woche, jedem Monat oder nach einem von Ihnen gewählten Zeitplan treffen.

Erfolgsgeschichte: Wie ein großes europäisches Finanzinstitut die Leistung von Inkassostrategien im Frühstadium bei ungesicherten Portfolios verbesserte und die Rollraten reduzierte, ohne die Kosten oder den Personalbestand zu erhöhen

3
%
3-monatige KPI: Behälter 1 – Behälter 2 Rollratenreduzierung
10
%
6-monatige KPI: Behälter 1 – Abzuschreibende Rollratenreduzierung
24
:1
Erwarteter 3-Jahres-ROI

Erreichen der wichtigsten Inkassowesen- und Beitreibungsziele durch eine optimierte Strategie

FICO bietet eine Reihe von Lösungen und Dienstleistungen an, die sich an den spezifischen Bedürfnissen jedes Unternehmens orientieren. Dazu gehören Schnellstartprojekte für die frühe Phase des Inkassowesens und maßgeschneiderte Optimierungslösungen, die eine Vielzahl von Geschäftszielen, Einschränkungen, Portfolios und anderen Überlegungen berücksichtigen. Die Skalierbarkeit der Lösung für verschiedene Umgebungen und Branchen macht sie zum idealen Pilotprojekt für einen Bereich (zum Beispiel Inkassoproduktivität) und die anschließende breitere Implementierung, um mehrere Ziele zu erreichen.
Ermöglicht es Anwendern, die Auswirkungen der Geschäftsentscheidungen und -aktionen eines Unternehmens auf die Kundenergebnisse wie Umsatz, Verlust und Ertrag zu quantifizieren. Diese Aktions-/Reaktionsbeziehungen können durch empirische Tests, mehrere Datenquellen und Expertenfeedback Kenntnisse generieren – von Ihren internen C&R-Beitreibern und Managern sowie von FICO-Analyse- und Unternehmensberatungsexperten.
Die Analytik kann zum Beispiel feststellen, dass ein Szenario die Rentabilität pro Konto beibehält und die Ausgaben um 6 % senkt, während das zweite Szenario die Rentabilität um 10 US-Dollar pro Konto erhöht, ohne zusätzliche Ausgaben zu verursachen. Durch das Ausführen mehrerer Szenarien mit verschiedenen festgelegten Einschränkungen wird eine effiziente Grenzlinie erstellt. Diese Effizienzgrenze gibt Aufschluss über den möglichen Ergebnisbereich und ermöglicht es den Portfoliomanagern, eine fundierte Entscheidung über den bevorzugten Betriebspunkt für das Unternehmen angesichts des aktuellen Umfelds zu treffen.
Sobald die Kundenreaktionen auf verschiedene Aktionen modelliert sind, wenden die Algorithmen gleichzeitig alle möglichen Aktionen gegen die Beschränkungen an, um die Ergebnisse zu bestimmen. In diesem Schritt kann der Benutzer die Ergebnisse Stresstests unterziehen und bestimmen, welche Strategien für die Szenarioanalyse in Frage kommen.
Durch das Hinzufügen optimierter Strategien in die Kernverarbeitungslösungen verwalten Anwender die Entscheidungsfindungsstrategien dauerhaft und können effizient auf Marktanforderungen und -änderungen reagieren. Optimierte Vorgehensweisen können in Entscheidungsbäume umgewandelt und in ein Inkassosystem (zum Beispiel FICO® Debt Manager™) geladen werden, um konsistente Entscheidungen jeden Monat, jede Woche, jeden Tag oder nach einem beliebig gewählten Zeitplan auszuführen. Datensätze mit optimierten Vorgehensweisen können auch direkt in das Inkassosystem geladen werden, wenn die Optimierung regelmäßig durchgeführt wird.

Die Beitreibungsleistung verbessern, indem die richtigen Ressourcen auf die richtigen Konten verteilt werden.

Sie können Ihre Anstrengungen mit ausgefeilten, patentierten mathematischen Techniken erhöhen, die die optimalen Aktionen unter vielen Auswahlmöglichkeiten sowie unter Berücksichtigung der Geschäftsziele und Einschränkungen berechnen.