Identität und Authentifizierung

Erfolgreiche Bekämpfung von Antragsbetrug und Betrug durch Kontoübernahme

Ein rundes Gebäude
Ein Strahlenkreis
Übersicht

Identitätsdiebstahl führt zu immer mehr Antragsbetrug und Kontoübernahmen 

Verletzungen der Datensicherheit bieten Kriminellen Zugriff auf mehr personenbezogene Daten als je zuvor, sodass sie nahezu mühelos Antragsbetrug begehen oder Konten legitimer Kunden übernehmen können. In unserer heutigen digitalen Wirtschaft müssen Sie genau wissen, wer Ihre Kunden sind und zu welchem Zeitpunkt diese Konten eröffnen. Sie müssen in der Lage sein, deren Identität nach jeder Interaktion zu authentifizieren, um effektiv Identitätsbetrug verhindern zu können.

Lösungen zur Identitätsauthentifizierung von FICO

Unsere Lösungen zum Kundenidentitätsmanagement unterstützen Sie dabei, Ihre Kunden effektiv vor Betrug zu schützen und das Kundenerlebnis zu verbessern.

Lösungen

Erfahren Sie mehr darüber, wie Lösungen von FICO Sie dabei unterstützen, intelligentere und personalisiertere Entscheidungen zu treffen, Arbeitsabläufe zu optimieren und das Kundenerlebnis zu verbessern.

Identitätsprüfungen

Unsere Lösungen zur Identitätsverifizierung stellen ein exzellentes Kundenerlebnis sicher.
Mehr erfahren

Antragsbetrug

Verhindern Sie internen und externen Betrug bereits bevor er beginnt.
Mehr erfahren

Biometrische und verhaltensbasierte Authentifizierung

Physische und verhaltensbiometrische Daten ermöglichen eine reibungslose und zuverlässige Authentifizierung der Kundenidentität.
Mehr erfahren

Betrug mit synthetischen Identitäten

Betrüger nutzen eine Kombination aus gestohlenen und gefälschten Daten, um mithilfe synthetischer Identitäten Betrug zu begehen.
Mehr erfahren

Starke Kundenauthentifizierung

Finanzinstitute müssen in Hinblick auf die Identitätsauthentifizierung Vorgaben wie die PSD2-Richtlinie und Industriestandards wie 3-D Secure 2 einhalten bzw. erfüllen.
Mehr erfahren

FICO-Beratungsdienstleistungen

Werden Sie Partner von FICO und profitieren Sie von tiefen Einblicken in die Entscheidungsfindung. Erweitern Sie Ihre Kenntnisse im Bereich Geschäftsanalytik und lassen Sie sich hinsichtlich Ihrer langfristigen, strategischen Ausrichtung beraten.
Mehr erfahren

Identitätsmanagement als Wettbewerbsvorteil

Die Sicherstellung der Authentizität von Kundenidentitäten und der Schutz ihrer Konten sind ein zwingend erforderlicher Bestandteil des Identitätsmanagements. Allerdings darf dadurch das Kundenerlebnis nicht beeinträchtigt werden. FICO hat in Partnerschaft mit Finanzinstituten und deren Kunden unabhängige Studien durchgeführt. Tragen die Ergebnisse dazu bei, Ihre Strategien zur Identitätsauthentifizierung und zum Schutz vor Betrug zu optimieren?
Vier Glasgebäude
64
%
der Banken fordern von Kunden, die Konten digital eröffnen, die Verwendung getrennter Kanäle, um ihre Identität zu authentifizieren
Ein Mann mit einer Kreditkarte in der Hand
25
%
der Menschen würden auf die Eröffnung eines Kontos verzichten oder zur Konkurrenz gehen, falls sie dies nicht über den von ihnen bevorzugten Kanal tun könnten
Ein junger Mann an einem Laptop
51
%
der Banken geben an, dass sie Probleme haben, eine einheitliche Authentifizierung über die unterschiedlichen Kanäle bereitzustellen
Eine Person mit einem Smartphone
71
%
der Kunden stellen Banken bereitwillig ihre biometrischen Daten bereit

Aus dem FICO-Blog

The New White Walkers: Zombie Synthetic Identity Fraud

Synthetic identity frauds that strategically hid themselves in the bad debt book may be coming back from the dead as zombie synthetic identity fraud.
Mehr erfahren

FICO Digital Banking Study: Customer Experience and Fraud Protection

Mehr erfahren

FICO Digital Banking Study: Security and Authentication in a Digital World

Mehr erfahren

How Organizations with Decisioning Platforms Win

Mehr erfahren

Pre-Delinquency Measures for Financially Vulnerable Customers

Mehr erfahren

UK Credit Cards: More Consumers Missing Second, Third Payments

Mehr erfahren

Wie können wir Ihnen helfen?

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie durch eine optimierte Identitätserkennung, Kundenauthentifizierung und durch einen maximalen Schutz vor Betrug kosteneffektiv Verluste durch Betrugsfälle reduzieren, das Kundenerlebnis verbessern und Compliance-Anforderungen erfüllen können?