Die HSBC erreicht mit FICOs KI-gestützter Optimierung eine Steigerung des monatlichen Kartenumsatzes um 15 %
FICO®-Plattform liefert herausragende Ergebnisse bei der Kreditlinienvergabe; die HSBC gewinnt FICO Decisions Award 2024

San Diego, CA – FICO World – 15. April 2024 – FICO (NYSE: FICO)
Highlights:
- Die HSBC nutzt die FICO®-Plattform zum Ausbau ihres Kreditkartenportfolios
- Das Projekt führte zu einem Anstieg der monatlichen Kartenumsätze der Kunden um 15 % sowie zu einer Verbesserung der aktiven Kartennutzung und des Umsatzanteils, ohne dass Forderungsausfälle zunahmen
- Die HSBC gewann einen FICO® Decisions Award 2024 für KI, Machine Learning und Optimierung.
Auf der FICO® World, dem führenden Analytik- und KI-Event der Branche, gab FICO heute bekannt, dass die HSBC, eines der weltgrößten Bank- und Finanzdienstleistungsunternehmen, eine KI-gestützte mathematische Optimierungstechnologie einsetzt, um sein Kreditkartenportfolio zu vergrößern. Das Projekt führte zu einem Anstieg der monatlichen Kartenumsätze der Kunden um 15 % sowie zu einer Verbesserung der aktiven Kartennutzung und des Umsatzanteils, ohne dass Forderungsausfälle zunahmen. Die HSBC wurde mit einem FICO Decisions Award 2024 für KI, Machine Learning und Optimierung ausgezeichnet.
Weitere Informationen: Optimierung | FICO
Sehen Sie, wie das HSBC UK-Team seine Geschichte auf Video erzählt.
„Mit der FICO-Optimierung können wir die Kreditlinie an das Risiko, den Ertrag und die Engagementebene eines jeden Kunden anpassen und sie mit wissenschaftlicher Präzision und in kürzester Zeit verwalten, wenn sich unsere Strategie oder das wirtschaftliche Klima ändert“, so Mike Roberts, Head of Unsecured Retail Risk bei HSBC UK.
Das Privatkundengeschäft im Vereinigten Königreich ist besonders wettbewerbsintensiv, und die Kunden haben fragmentierte Konten mit durchschnittlich drei Finanzbeziehungen. Im Rahmen ihrer digitalen Entwicklung hat sich die HSBC darauf konzentriert, benutzerfreundliche, maßgeschneiderte Kundenerlebnisse zu schaffen und gleichzeitig langfristiges Umsatzwachstum zu erzielen. Das HSBC-Kreditkartenportfolio war einer der Bereiche, in denen ein nachhaltiges und verantwortungsvolles Wachstum angestrebt wurde, indem den Kunden maßgeschneiderte Angebote zur Erhöhung der Kreditlinie unterbreitet wurden.
„Neue Kreditlimits durch Testprogramme festzulegen ist ineffizient und könnte die Kundenbeziehungen schädigen“, so Roberts. „Indem wir die mathematische Optimierung von FICO nutzten, waren wir in der Lage, Reaktionen auf Kundenengagement, Ausgabenniveau, Aktivierungen, Verlustraten, Rentabilität und Kundenergebnisse zu simulieren und gleichzeitig Änderungen der wirtschaftlichen und regulatorischen Bedingungen zu berücksichtigen. Außerdem konnten wir die Kundenbedürfnisse besser erfüllen, indem wir die Angebote auf die Kunden ausrichteten, die eine Kreditlinienerhöhung wünschten und in Anspruch nehmen würden.“
Die HSBC hat eng mit FICO zusammengearbeitet, um den Entscheidungseinflussprozess zu entwickeln, der ihr Geschäft mit der Kreditlinienaufstockung erfasst. Es wurden acht Aktion-Wirkung-Modelle erstellt, um die Auswirkungen der Erhöhungsstrategie für bestehende Kreditlinien zu prognostizieren. Diese Modelle wurden in der FICO®-Plattform zusammen mit den HSBC-eigenen Gewinnkalkulationen konfiguriert und eine Reihe von rund 40 Szenarien entwickelt, um die beste Lösung zu finden.
Als COVID 19 in 2020 einschlug, entwickelte die HSBC rasch neue Strategien, um dem neuen wirtschaftlichen Klima gerecht zu werden. Trotz geringerer Kreditnachfrage während des Lockdowns erwies sich die optimierte Strategie als effektiver als die vorherige Strategie, um den Karteneinsatz zu erhöhen.
Im Juli 2023 verabschiedete das Vereinigte Königreich Verbraucherschutzpflicht-Vorschriften, die sicherstellen sollen, dass Banken Produkte und Dienstleistungen anbieten, die auf die Bedürfnisse des Einzelnen zugeschnitten sind, einen fairen Gegenwert bieten und die Verbraucher nicht dem Risiko untragbarer Schulden aussetzen. Durch den Einsatz der präzisen mathematischen Techniken von FICO® Decision Optimizer ist HSBC gut gerüstet, um die besten Ergebnisse zu ermitteln und ihre Kunden bei der Bewältigung dieser regulatorischen Veränderungen zu unterstützen.
„Die Fähigkeit, umfangreiche Entscheidungsstrategie-Möglichkeiten, Wechselbeziehungen und nachfolgende Permutationen in Mengen und Szenarien zu testen, übersteigt die Rechenkapazität des menschlichen Gehirns bei weitem“, so Roberts. „Gleichzeitig arbeiten wir mit erklärbaren Entscheidungsstrategien, die uns die Transparenz und die Gewissheit geben, dass wir das Richtige für unsere Kunden tun.“
„Entscheidungsoptimierung ist eines der fortschrittlichsten Werkzeuge, die einem Kreditgeber zur Verfügung stehen“, so Nikhil Behl, Chief Marketing Officer bei FICO. „Mit diesem Projekt hat die HSBC erneut ihre Führungsrolle auf dem Markt unter Beweis gestellt.“
„In einem der am stärksten umkämpften Kreditmärkte der Welt einen Vorteil zu erzielen, ist eine herausragende Leistung“, so Paul Robinson, VP Credit Management bei der Canadian Tire Bank und einer der Juroren der FICO Decisions Awards. „Die Jury war beeindruckt von HSBCs klugem Einsatz von Optimierung und ihrer Fähigkeit, zahlreiche Ziele und Einschränkungen in Einklang zu bringen, um erfolgreichere Optionen für ihre Kunden zu finden.“
Die vollständige Liste der diesjährigen Gewinner der FICO® Decision Awards finden Sie unter: https://www.fico.com/en/fico-decisions-awards-2024
Über die FICO Decisions Awards
Mit den FICO Decisions Awards werden Unternehmen ausgezeichnet, die mit FICO-Lösungen bemerkenswerte Erfolge erzielen. Ein Gremium unabhängiger Juroren mit umfassender Branchenkenntnis evaluiert die Nominierungen auf der Grundlage messbarer Verbesserungen bei Schlüsselkennzahlen, des nachgewiesenen Einsatzes bewährter Verfahren, des Umfangs, der Tiefe und der Breite des Projekts sowie des innovativen Einsatzes von Technologien. Die 2024 Juroren sind:
- Andrew Birmingham, Editor, Mi3
- Eric Kavanagh, CEO Bloor Group und Host InsideAnalysis
- Elizabeth Lumley, Deputy Editor, The Banker
- Paul Mah, Senior Editor, CDO Trends
- Laura Martins, Editor, IT Forum
- Paul Robinson, VP Credit Management der Canadian Tire Bank (früherer Preisträger)
- Shiv Sehgal, EVP Audience Analytics bei RSG Media (früherer Preisträger)
- Nick Vitchev, Director bei Chartis
Die Preisträger der FICO Decisions Awards werden auf der FICO® World 2024 vorgestellt, die vom 15. bis 18. April 2024 in San Diego, Kalifornien, stattfindet.
Über FICO
FICO (NYSE: FICO) treibt Entscheidungen voran, die Menschen und Unternehmen auf der ganzen Welt zum Erfolg verhelfen. Das 1956 gegründete Unternehmen gilt als Pionier in der Nutzung prädiktiver Analytik und Datenwissenschaft zur Verbesserung operativer Entscheidungen. FICO hält mehr als 200 US-amerikanische und internationale Patente auf Technologien, die die Rentabilität, Kundenzufriedenheit und das Wachstum von Unternehmen in den Bereichen Finanzdienstleistungen, Versicherungen, Telekommunikation, Gesundheitswesen, Einzelhandel und vielen anderen Branchen steigern. Unternehmen in mehr als 100 Ländern setzen FICO-Lösungen ein, und schützen damit unter anderem 4 Milliarden Zahlungskartenvor Betrug, verhelfen Menschen zu Krediten und stellen sicher, dass Millionen von Flugzeugen und Mietwagen zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort zur Verfügung stehen. Der von 90 % der führenden US-Kreditgeber verwendete FICO®-Score ist das Standardmaß für das Verbraucherkreditrisiko in den USA. Darüber hinaus ist er mittlerweile in über 40 weiteren Ländern verfügbar um das Risikomanagement, den Kreditzugang und die Transparenz zu verbessern.
Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.fico.com/en
FICO ist in den USA und anderen Ländern eine eingetragene Marke der Fair Isaac Corporation.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
FICO UK PR Team
Wendy Harrison/Parm Heer/Matthew Enderby ficoteam@harrisonsadler.com
0208 977 9132