Unternehmensregeln

Unternehmensregeln sind das Fundament der automatischen, digitalen Entscheidungsfindung.

Ein kreisrundes, geometrisches Objekt
Ein Strahlenkreis
Der Wert von Geschäftsregeln

Geschäftsregeln

Geschäftsregeln sind bereits seit langer Zeit ein entscheidender Bestandteil der Geschäftswelt. Auf dem Markt sind ausgereifte Software-Produkte, die in Managementsysteme für Geschäftsregeln (Business Rule Management System, BRMS) integriert sind, zur Kodifizierung, Digitalisierung und Verwaltung von Geschäftsregeln verfügbar. Dank der besonderen Fortschritte der Softwareindustrie in den Bereichen Entscheidungsmodellierung, Advanced Analytics, Machine Learning, Prozessorchestrierung, schnelle Anwendungsentwicklung mit wenigen/ohne Codes und Optimierung eingeschränkter Ressourcen sind herkömmliche BRMS zu modernen Systemen des Entscheidungsmanagements oder Plattformen der digitalen Entscheidungsfindung geworden.

Geschäftsregeln sind eine essenzielle Grundlage der digitalen Entscheidungsfindung.

Ein rundes Gebäude
Vorteile und Bestandteile
In einem System des Entscheidungsmanagements unterliegen Entscheidungen Unternehmensregeln. Dies wird als Entscheidungslogik bezeichnet. Eine Entscheidung wird unter Berücksichtigung der Unternehmensregeln getroffen und entsprechende Maßnahmen unterliegen im Vorfeld festgelegten Bedingungen. Regeln und Regelsätze können in vielen Formaten organisiert und dargestellt werden: als Entscheidungstabellen, Entscheidungsbäume, Scorecards und Entscheidungsdiagramme. Üblicherweise ermöglicht ein Regelsystem die Entscheidungsfindung durch Anwendung von auf eingegebenen Daten abgestimmter Regeln. Eine solche Form der Umsetzung von Regeln ist eine effektive Methode zur Vorwärtsverkettung/Rückwärtsverkettung, für Boolesche Logik und zur Entwicklung von Runtime-Codes. Ein modernes, leistungsstarkes und intelligentes System zur digitalen Entscheidungsfindung bietet dank einer optimalen, intelligenten und zugleich flexiblen Entscheidungsmodellierung perfekte Entscheidungen. Außerdem ermöglicht es eine einfache und reibungslose Operationalisierung von Algorithmen der Advanced Analytics und des Machine Learning.
Geschäftsregeln müssen fortlaufend definiert, autorisiert, konfiguriert, gespeichert, getestet, bereitgestellt, durchgesetzt, optimiert und verwaltet werden, um in einem System zur automatisierten Entscheidungsfindung effektiv sein zu können. Eine flexible Umgebung zur Autorisierung von Regeln muss Optionen für Experten im Bereich geschäftliche Entscheidungen und für technische Fachkräfte bieten. Diese Flexibilität bietet Anwendern den Vorteil einer intuitiven, grafischen Benutzerschnittstelle mit Drag-and-Drop-Funktionen, die es ihnen ermöglicht, Regeln einzusehen und zu bearbeiten, sowie Entscheidungen zu modellieren. Darüber hinaus bietet das System Techniknutzern dank eines grammatikalisch hochwertigen, nutzerdefinierten Vokabulars und effektiver Syntaxregeln eine optimale Autorisierung von Regeln und Programmierung.
Die digitale Entscheidungsfindung und Entscheidungsmodellierung sind aufstrebende Bereiche der Softwareindustrie, die immer intensiver von Standards entwickelnden Unternehmen wie der OMG (Object Management Group) genutzt und unterstützt werden. Der Standard Decision Model and Notation (DMN) dient der Entscheidungsmodellierung und XML-Definition, die Friendly Enough Expression Language (FEEL) der Automatisierung von Entscheidungen und die Predictive Model Markup Language (PMML) der Data Mining Group ist ein Standard zur Definition und zum Austausch von Prognosemodellen, die aus Algorithmen des Data-Mining und des Machine Learning entstehen. Zusätzlich zu den Produkten zur Entscheidungsfindung stellt FICO außerdem die der englischen Sprache ähnelnde, leicht verständliche Structured Rule Language (SRL) zur Kodifizierung von Geschäftsregeln zur Verfügung.
Lösungen für Geschäftsregeln
Erfahren Sie mehr über die effektiven, branchenführenden Lösungen für Geschäftsregeln von FICO:
Auszeichnungen
FICO ist seit mehr als 60 Jahren führender Anbieter der fortschrittlichsten, auf wissenschaftlicher Forschung basierenden Lösungen im Bereich prädiktive Analytik und künstlicher Intelligenz.
Die Auszeichnung als führender Anbieter im Bericht „The Forrester Wave: Digital Decisions Platforms, Q4 2020“ ist einer von vielen Beweisen der langjährigen Vorreiterrolle von FICO in Hinblick auf Lösungen für Entscheidungsregeln. Dieser Bericht hebt die enorme Bedeutung hervor, Daten effektiv erfassen, Analytik und Dateneinblicke entwickeln und umsetzen sowie Logiken und Strategien der Entscheidungsfindung kommunizieren, integrieren und umsetzen zu können.

Machen Sie den nächsten Schritt

Kontaktieren Sie FICO, um Antworten auf all Ihre Fragen zu Produkten und Lösungen zu erhalten. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.